Es geht um die Entwicklung von Metropolen am Beispiel London. Dabei werde ich einen Überblick über die historische Entwicklung Londons bis zur Gegenwart erarbeiten. Ich werde versuchen, die Entwicklung Londons und seine nationale als auch internationale Stellung und Bedeutung durch die Betrachtung der Wirtschaftsverhältnisse und Bevölkerungssituation zu beschreiben. In meinen Darstellungen werde ich mich auf Fachliteratur, wie zum Beispiel die Fachzeitschriften "Praxis Geographie" und "Geographische Rundschau" und Informationen aus dem Internet beziehen.

Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Unterseminar Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die Entwicklung von Metropolen am Beispiel London. Dabei werde ich einen Überblick über die historische Entwicklung Londons bis zur Gegenwart erarbeiten. Ich werde versuchen, die Entwicklung Londons und seine nationale als auch internationale Stellung und Bedeutung durch die Betrachtung der Wirtschaftsverhältnisse und Bevölkerungssituation zu beschreiben. In meinen Darstellungen werde ich mich auf Fachliteratur, wie zum Beispiel die Fachzeitschriften Praxis Geographie und Geographische Rundschau und Informationen aus dem Internet beziehen.
Titel
Struktur und Entwicklung von Metropolen - Das Beispiel London
Untertitel
Das Beispiel London
EAN
9783640644988
ISBN
978-3-640-64498-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.06.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.07 MB
Anzahl Seiten
19
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch