Ronald Deckert und André Saß geben einen Überblick über beachtliche Entwicklungen rund um Digitalisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz verbunden mit Industrie 4.0 und Energiewirtschaft 4.0. Ausgehend von grundlegenden Strukturen, Herausforderungen in der Wertschöpfung und dem digitalen status-quo beleuchten sie mit Schwerpunkt auf der Elektrizitätswirtschaft relevante Technologien und umsetzungsorientierte Erfolgsfaktoren für den digitalen Wandel, die für die Erreichung unternehmerischer und gesellschaftlicher Ziele wertvoll sind.

Überblickswissen zum aktuellen Handlungsfeld Ausgewogene Darstellung relevanter Technologien und Erfolgsfaktoren im Gesamtkontext Orientierungswissen und -hilfe für die Energiewirtschaft der Zukunft

Autorentext
Prof. Dr. Ronald Deckert ist Dekan des Fachbereichs Technik an der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) und in technisch und sozial geprägten Organisationen sowie als Gutachter und Sachverständiger beispielweise für den Deutschen Wissenschaftsrat tätig.
Herr André Saß ist Unternehmer und Management-Berater. Er berät seit fast 20 Jahren Unternehmen der Energiewirtschaft. Seine aktuellen Themenschwerpunkte sind u.a. Innovation & Geschäftsmodellentwicklung, Digitale Transformation, Financial Modeling & Valuation sowie Operational Excellence.


Inhalt
Ausgewählte Grundlagen zu Digitalisierung und Industrie 4.0.- Die deutsche Energiewirtschaft mit Schwerpunkt Elektrizitätswirtschaft im Überblick.- Technologien und ausgewählte Erfolgsfaktoren für den digitalen Wandel in Richtung Energiewirtschaft 4.0.
Titel
Digitalisierung und Energiewirtschaft
Untertitel
Technologischer Wandel und wirtschaftliche Auswirkungen
EAN
9783658277918
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
24.09.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
44
Lesemotiv