Eine der zentralen Thesen dieses Buches ist, dass Soziale Arbeit jenseits aller Konstruktionen eines Doppelten Mandates letztlich nur ein Mandat hat. Dieses besteht darin, Menschen bei der Aktivierung ihrer Kräfte zu unterstützen, um sich in ihrer Umwelt einzurichten, ihren Verpflichtungen nachzukommen, sich in ihren Wünschen zu verwirklichen und dabei Sinn, Identität, Würde und Wohlbefinden zu erfahren. Dabei nimmt der Autor konsequent die Perspektive einer befreienden Sozialarbeit ein.



Befreiende Sozialarbeit

Vorwort
Befreiende Sozialarbeit

Autorentext
Dr. Ronald Lutz ist Professor für das Lehrgebiet Menschen in besonderen Lebenslagen" an der der FH Erfurt (University of Applied Sciences).

Inhalt
Grundlegung - Erschöpfte Sozialarbeit - Der Anspruch der Moderne - Fundamente der Sozialen Arbeit - Sozialarbeit als befreiende Praxis - Verdichtungen: Perspektiven Sozialer Arbeit - Erweiterungen: Reflektionen der Praxis
Titel
Das Mandat der Sozialen Arbeit
EAN
9783531927169
ISBN
978-3-531-92716-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
29.12.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
238
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv