Mit Leichtigkeit lernen loszulassen, zu entspannen und einfach leben Stress, Termindruck, Reizüberflutung: Immer mehr Menschen fühlen sich davon überfordert. Die richtige innere Haltung hilft dabei, sich von belastenden Situationen im Beruf und Privatleben nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Zehn frei kombinierbare Einheiten mit vielen praktischen Übungen vermitteln die Methoden für ein gelassenes, ausgeglichenes Leben. Loslassen, andere so sein lassen, wie sie sind, sich selbst nicht so ernst nehmen und zu den eigenen Schwächen stehen - eine Lektüre, die spürbar gut tut.
Vorwort
Loslassen und entspannen so einfach wie nie - mit individuell passenden Methoden und Übungen
Leseprobe
Gelassenheit ist deine Entscheidung!
Mache dir bewusst, dass alles
vorbeigeht, ganz egal, wie
aussichtslos es erscheint.
Wenn wir uns einmal umsehen, ob im Straßenverkehr, im Büro, in den Schulen oder Wohnzimmern, dann merken wir schnell: Etwas mehr Gelassenheit täte wohl jedem von uns gut. Die Kunst, in sich selbst zu ruhen, beherrschen nur wenige.
Ganz ehrlich: Wie viele Leute kennst du, die sich in sich selbst geborgen fühlen und sogar dann noch Ruhe bewahren, wenn rundherum alles zusammenbricht? Einen? Zwei? Keinen?
Die Frage ist aber ohnehin nicht, was unsere Gesellschaft dringend bräuchte, sondern was dir guttäte. Obwohl: Das lässt sich eigentlich nicht trennen. Denn je gelassener und entspannter du bist, desto wohler werden sich auch deine Kinder, dein Partner, deine Mitmenschen fühlen.
DER INNERE UNRUHE-POOL
Falls du dich in einigen der folgenden Aussagen wiedererkennst, ist es vielleicht höchste Zeit, deinen Blick einmal von außen abzuziehen und ihn auf die Bedürfnisse deines Herzens zu lenken:
- »Mich nervt die tägliche Hektik. Ich reagiere ziemlich schnell gereizt .«
- »Ich möchte endlich lernen, das Gefühl der Geborgenheit, Sicherheit und Ruhe in mir selbst zu finden.«
- »Ich mache mir zu viele Sorgen und neige zu Ängstlichkeit .«
- »Ich bin oft sehr, sehr unzufrieden mit mir . Wenn ich in den Spiegel gucke, passt mir mein Aussehen nicht, auf meine Leistungen kann ich auch nicht gerade stolz sein und wenn ich ganz ehrlich mit mir bin, scheint mir mein ganzes Leben ganz und gar unbefriedigend zu sein.«
- »Ich habe das Gefühl, immer für die anderen da sein zu müssen. Ich finde, dass ich dabei oft zu kurz komme .«
- »Ich bin oft wütend auf andere , mich selbst oder das Weltgeschehen. Manchmal koche ich geradezu vor Wut - und ich kann nichts tun !«
- »Meine To-do-Listen nehmen einfach kein Ende. Den größten Teil des Tages verbringe ich im Erledigungsmodus .«
- »Ich habe oft das Gefühl, dass ich am Wesentlichen vorbeilebe . Ich glaube, dass mein Leben anders - schöner und leichter - sein sollte.«
Wann immer es dir gelingt, bewusst loszulassen und »den Dingen ihren Lauf zu lassen«, hast du einen wichtigen Schritt gemacht. Gelassenheit und Achtsamkeit zu kultivieren, verändert alles - deine Handlungen, deine Beziehungen und dein Lebensgefühl. Gelassen zu sein bedeutet, einen kühlen Kopf und gute Nerven zu bewahren - auch und vor allem dann, wenn's schwerfällt. Statt aus der Haut zu fahren, bleiben gelassene Menschen in ihrer Mitte, wie Felsen in der Brandung eben (nur viel lebendiger). Doch es gibt noch viele andere positive Auswirkungen.
Wer gelassen ist,
- ... kann viel leichter loslassen - zum Beispiel seine Ansprüche, Erwartungen oder auch schädliche Gewohnheiten ,
- ... kann andere Menschen so sein lassen , wie sie sind, ohne sie zu beurteilen oder auch zu verurteilen,
- ... nimmt sich selbst als Person nicht zu ernst und kann auch ohne Weiteres zu seinen Schwächen stehen ,
- ... ist meist auch heiter, fre
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Ein Wort zuvor Gelassenheit ist deine Entscheidung! Was auch passiert, es ist okay Die Ruhe im Atem entdecken Freundschaft mit dem Körper schließen Lächeln statt ärgern Probleme sind nicht das Problem Ich bin gut, so wie ich bin Auch das geht vorbei Ohne mich! Füttere den weißen Wolf Kopf aus dem Sand Gelassenheit durch Achtsamkeit Bücher, die weiterhelfen Adressen & Links, die weiterhelfen Die Autoren Wichtiger Hinweis Impressum