Lustig und kreizfidel "Warum nur hab ich immer Pech?" Es war nicht Neid, was sie empfand, es war ein anderes, tieferes Gefühl, eine Art Traurigkeit. Wenn Fortuna das Glück verteilte, traf es immer die anderen, und nicht sie. "Lustig und Kreizfidel" erzählt vom bewegten Leben der Münchnerin Mathilde Markelstorfer, die sich immer nach der Sonnenseite des Lebens sehnte, sie aber selten erfahren durfte. Ausgesetzt, als Waisenkind hin- und hergeschoben, als Dienstmädchen ausgenutzt, als Ehefrau gedemütigt und als Mutter dreier Kinder alleingelassen, bewältigt sie allen Schicksalsschlägen zum Trotz ihr Leben. Dieser mitreißende und ergreifende Roman ist ein wertvolles Dokument Münchner Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Autorentext
Rose Marie Braun:Rose Marie Braun, 1944 in Bayrischzell geboren, verbrachte Kindheit und Jugend in München. Sie studierte Pädagogik und Ökotrophologie. Zusammen mit ihrem Ehemann lebte und arbeitete sie viele Jahre im Ausland, in Indien und Syrien. Ihr Studium der Literaturwissenschaften, das sie mit 45 Jahren begann, absolvierte sie mit dem Titel Magister Artium. Nach kleineren journalistischen Arbeiten und Essays entstand ihr erster Roman Lustig und kreizfidel, die Lebensgeschichte ihrer Mutter.Rose Marie Braun ist Mutter zweier erwachsener Töchter und lebt heute mit ihrem Ehemann in einem Dorf südlich von München.L. Alexander Metz:L. Alexander Metzgeboren 1946 in Cham/Opf. sang von 1955 bis 1966 im Chor der Regensburger Domspatzen, war von Beruf IT- und Datenkommunikations-Manager und ist seit 2006 als Verleger, Filmproduzent und Autor tätig. Er vertritt die Autorenrechte des Bestsellerautors Ewald Gerhard Seeliger. Als Yoga-Lehrer aus der Schule Yesudian Haich und Chorleiter arbeitet er im Rahmen des Chamer Modells therapeutisch mit an Demenz erkrankten Menschen.
Zusammenfassung
Lustig und kreizfidelWarum nur hab ich immer Pech?Es war nicht Neid, was sie empfand, es war ein anderes, tieferes Gefühl, eine Art Traurigkeit. Wenn Fortuna das Glück verteilte, traf es immer die anderen, und nicht sie.Lustig und Kreizfidel" erzählt vom bewegten Leben der Münchnerin Mathilde Markelstorfer, die sich immer nach der Sonnenseite des Lebens sehnte, sie aber selten erfahren durfte.Ausgesetzt, als Waisenkind hin- und hergeschoben, als Dienstmädchen ausgenutzt, als Ehefrau gedemütigt und als Mutter dreier Kinder alleingelassen, bewältigt sie allen Schicksalsschlägen zum Trotz ihr Leben.Dieser mitreißende und ergreifende Roman ist ein wertvolles Dokument Münchner Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Autorentext
Rose Marie Braun:Rose Marie Braun, 1944 in Bayrischzell geboren, verbrachte Kindheit und Jugend in München. Sie studierte Pädagogik und Ökotrophologie. Zusammen mit ihrem Ehemann lebte und arbeitete sie viele Jahre im Ausland, in Indien und Syrien. Ihr Studium der Literaturwissenschaften, das sie mit 45 Jahren begann, absolvierte sie mit dem Titel Magister Artium. Nach kleineren journalistischen Arbeiten und Essays entstand ihr erster Roman Lustig und kreizfidel, die Lebensgeschichte ihrer Mutter.Rose Marie Braun ist Mutter zweier erwachsener Töchter und lebt heute mit ihrem Ehemann in einem Dorf südlich von München.L. Alexander Metz:L. Alexander Metzgeboren 1946 in Cham/Opf. sang von 1955 bis 1966 im Chor der Regensburger Domspatzen, war von Beruf IT- und Datenkommunikations-Manager und ist seit 2006 als Verleger, Filmproduzent und Autor tätig. Er vertritt die Autorenrechte des Bestsellerautors Ewald Gerhard Seeliger. Als Yoga-Lehrer aus der Schule Yesudian Haich und Chorleiter arbeitet er im Rahmen des Chamer Modells therapeutisch mit an Demenz erkrankten Menschen.
Zusammenfassung
Lustig und kreizfidelWarum nur hab ich immer Pech?Es war nicht Neid, was sie empfand, es war ein anderes, tieferes Gefühl, eine Art Traurigkeit. Wenn Fortuna das Glück verteilte, traf es immer die anderen, und nicht sie.Lustig und Kreizfidel" erzählt vom bewegten Leben der Münchnerin Mathilde Markelstorfer, die sich immer nach der Sonnenseite des Lebens sehnte, sie aber selten erfahren durfte.Ausgesetzt, als Waisenkind hin- und hergeschoben, als Dienstmädchen ausgenutzt, als Ehefrau gedemütigt und als Mutter dreier Kinder alleingelassen, bewältigt sie allen Schicksalsschlägen zum Trotz ihr Leben.Dieser mitreißende und ergreifende Roman ist ein wertvolles Dokument Münchner Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Titel
Lustig und kreizfidel
Untertitel
Ein Leben 1910 - 1999
Autor
Editor
EAN
9783735716538
ISBN
978-3-7357-1653-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.03.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.31 MB
Anzahl Seiten
336
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.