Dieser Praxisband bringt die faszinierende Welt der Zirkuskunst direkt in den Sportunterricht und bietet eine spannende Möglichkeit, Grundschülern (Klassen 1 bis 4) sowie Sekundarschülern (Klassen 5 bis 13) die Freude an Bewegung und Körperkontrolle zu vermitteln. Mit Stundenbildern, die leicht umsetzbar sind, und einer Fülle an Illustrationen, eröffnet dieser Band vielfältige Übungen rund um Akrobatik und Bewegungskünste, die auch ohne umfangreiche Vorbereitung direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Die Zirkus-Elemente in diesem Buch von Akrobatik und Partnerübungen über Jonglage bis hin zum Gleichgewichtstraining auf dem Rola-Bola bringen den Schülern auf spielerische Weise die Kunst des Balancehaltens und der Körperkoordination näher. Sie schlüpfen in die Rollen von Artisten, Clowns und Akrobaten und lernen, sich mit Handgeräten geschickt zu bewegen und ihre Koordination zu schulen. Diese Zirkusangebote bieten nicht nur Spaß und Motivation, sondern sind auch hervorragend geeignet, um die motorischen Fähigkeiten in ihrer Gesamtheit zu fördern und die Körperwahrnehmung nachhaltig zu schärfen. Der Band führt die Schüler in schrittweise aufbereitete Bewegungsabläufe ein, die methodisch aufgebaut sind, sodass jeder Schüler unabhängig vom individuellen Leistungsstand teilnehmen kann. Dank der klar strukturierten Anleitungen gelingt es Lehrern, Übungsleitern und pädagogischen Fachkräften, ein abwechslungsreiches Übungsangebot anzubieten, das sowohl die Freude an Bewegung fördert als auch eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Körperwahrnehmung ermöglicht. Der erfahrene Sportautor Rudi Lütgeharm stellt hier ein praxiserprobtes Lehrmaterial zur Verfügung, das ideal für den modernen Sportunterricht geeignet ist. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihren Schülern durch Zirkus und Bewegungskunst eine neue Welt voller Freude, Koordination und Selbstvertrauen eröffnen möchten. 68 Seiten 64 Seiten

Klappentext

Zirkus Angebote und das Ausführen von Bewegungskünsten sind in den letzten Jahren immer mehr auch in den Mittelpunkt des ?ganz normalen Sportunterrichts? gerückt. Schüler versuchen sich als Artisten, Akrobaten und Clowns ? es macht ihnen Spaß ? das kommt an! Akrobatik mit dem Partner und in der Gruppe, geschickt mit einem Handgerät zu jonglieren, die Kunst des Gleichgewichtshaltens mit Rollbrett ?Rola-Bola? und natürlich Clownerien faszinieren die Schüler und motivieren zu immer neuen Versuchen. Die Bewegungskünste mit ihrer Vielfalt sind in hervorragender Weise geeignet, motorische Fähigkeiten in ihrer Gesamtheit zu fördern und weiterzuentwickeln. Außerdem wird im Umgang mit den Bewegungskünsten ?fast automatisch? die Körperwahrnehmung bewusster und auch differenzierter. Die Praxis in diesem Buch ist so aufgebaut, dass die Bewegungsabläufe in Lernschritten eingeführt werden und somit als Grundlage für den Sportunterricht gut einzusetzen sind. Dieses Buch veranschaulicht auch, wie geeignete Bewegungskunststücke ausgewählt und methodisch aufbereitet werden, sodass jeder Schüler mitmachen kann. Der neue Band von Sportautor Rudi Lütgeharm gibt Lehrern, Übungsleitern und pädagogischen Mitarbeitern Lehrmaterialien an die Hand, die sie in die Lage versetzt, das interessante und abwechslungsreiche Übungsangebot der Bewegungskünste anzubieten und zu nutzen. 64 Seiten

Titel
Das Zirkusbuch - Alle machen mit!
Untertitel
Akrobatik - Jonglieren - Clownerie
EAN
9783956869464
ISBN
978-3-95686-946-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.08.2014
Anzahl Seiten
68
Größe
B21mm
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.