Das Buch behandelt die Entwicklung, Organisation und Tätigkeiten des Max-Plack-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht seit seiner Gründung 1949 bis zum Jahr 2013.
Darstellung der Geschichte des Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Auswertung zahlreicher Publikationen einschließlich der jährlichen Tätigkeitsberichte des Instituts Enthält einen Teil mit persönlichen Ansichten früherer und jetziger Direktoren zur wissenschaftlichen Arbeit im Max-Planck-Institut Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Erster Teil: Die allgemeine Entwicklung von 1949 bis 2013.- Zweiter Teil: Personen, Publikationen, Bibliothek.- Dritter Teil: Die Sicht von ehemaligen und jetzigen Direktoren.
Darstellung der Geschichte des Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Auswertung zahlreicher Publikationen einschließlich der jährlichen Tätigkeitsberichte des Instituts Enthält einen Teil mit persönlichen Ansichten früherer und jetziger Direktoren zur wissenschaftlichen Arbeit im Max-Planck-Institut Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Erster Teil: Die allgemeine Entwicklung von 1949 bis 2013.- Zweiter Teil: Personen, Publikationen, Bibliothek.- Dritter Teil: Die Sicht von ehemaligen und jetzigen Direktoren.
Titel
Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Untertitel
Geschichte und Entwicklung von 1949 bis 2013
EAN
9783662553756
ISBN
978-3-662-55375-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
346
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.