Beginnend mit elektrischen und magnetischen Feldern führt dieses Lehrbuch über die Berechnung von Gleich- und Wechselstromkreisen zu den Anwendungen: Elektronik, Elektrische Maschinen und Antriebe, Elektrische Energieversorgung und Elektrische Messtechnik. Neben einer anschaulichen Darstellung der Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf den Anwendungen. In der aktuellen Auflage wurden im Kapitel über elektrische Maschinen die Darstellung der Drehfeldentstehung verbessert und die neueren Entwicklungen bei den Permanentsynchronmotoren berücksichtigt. An einigen Stellen des Buches wurden die Texte präzisiert und gestrafft und es wurde die Aussagekraft von Bildern erhöht. Außerdem sind die statistischen Angaben und das Literaturverzeichnis auf den neuesten Stand gebracht worden.



Von bekannten Phänomenen zu komplexen Zusammenhängen Schwerpunkt auf Anwendungen Übungsaufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkleitsgrad + Lösungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Rudolf Busch lehrte nach fast 20-jähriger Tätigkeit in der Industrie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und an der Universität Essen, wo er das Fachgebiet Elektrotechnik leitete.



Inhalt
Teil A Grundlagen: Das elektrische Feld.- Das magnetische Feld.- Berechnung von Stromkreisen bei Gleichstrom.- Berechnung von Stromkreisen bei Wechselstrom.- Ausgleichsvorgänge in Stromkreisen.- Mechanismen der Stromleitung.
Teil B Anwendungen: Elektronik.- Elektrische Maschinen und Antriebe.- Elektrische Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien.- Elektrische Messtechnik mit der Anwendung von Personalcomputern.
Titel
Elektrotechnik und Elektronik
Untertitel
Für Maschinenbauer und Verfahrenstechniker
EAN
9783658096755
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.09.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
536
Auflage
7. Auflage 2015
Lesemotiv