Elektrotechnik und Elektronik: Praxiswissen für Maschinenbauer
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Busch lehrte an der Universität Essen und leitete das Fachgebiet Elektrotechnik.
Klappentext
Für jeden Ingenieur sind Kenntnisse auf den wichtigsten Gebieten der Elektrotechnik unabdingbar. Beginnend mit elektrischen und magnetischen Feldern führt dieses Lehrbuch über die Berechnung von Gleich- und Wechselstromkreisen zu den Anwendungen: Elektronik, Elektrische Maschinen und Antriebe, Elektrische Energieversorgung und Elektrische Messtechnik. Neben einer anschaulichen Darstellung der Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf den Anwendungen. Nachdem in den vorangegangenen beiden Auflagen der Abschnitt über Leistungselektronik mit ihren Schnittstellen zu den elektrischen Antrieben wesentlich vertieft worden ist, wurde in der vorliegenden 5. Auflage der Abschnitt über Informationselektronik durch zusätzliche Beispiele erweitert, die für die ingenieurtechnische Praxis von Bedeutung sind. Ein völlig neues Kapitel über die Anwendung von Personalcomputern in der Messtechnik trägt der ständig zunehmenden Komplexität von Messaufgaben Rechnung.
Inhalt
Grundlagen der Elektrotechnik.- Das elektrische Feld.- Das magnetische Feld.- Die passiven Bauelemente der Elektrotechnik.- Berechnung von Stromkreisen bei Gleichstrom.- Berechnung von Stromkreisen bei Wechselstrom.- Ausgleichsvorgänge in Stromkreisen.- Anwendungen der Elektrotechnik.- Elektronik.- Elektrische Maschinen und Antriebe.- Elektrische Energieversorgung.- Elektrische Messtechnik.