Rudolf Dellspergers Aufsätze umfassen ein breites Spektrum der Theologiegeschichte. Auf Untersuchungen zur Brotbitte des Unservaters im Zeitalter der Reformation und zur Wirkungsgeschichte Johannes Calvins folgen Studien, deren gemeinsamer Nenner das Verhältnis von Täufertum und Pietismus ist. Die komplexen Beziehungen zwischen Pietismus und Aufklärung werden anhand von Zinzendorfs Genfer Aufenthalt von 1741 und anhand des Erfahrungbegriffs beleuchtet. Beiträge zu Jeremias Gotthelf und Hermann Hesse schlagen eine Brücke zwischen Theologie und Literatur. Drei Skizzen sind Berns ökumenischer Kirchengeschichte gewidmet. Die Studien beruhen jeweils auf den Primärquellen, vermitteln neue Forschungsergebnisse und regen zur Beschäftigung mit historischen und theologischen Kontroversen an.

Autorentext

Der Autor
Rudolf Dellsperger, Jahrgang 1943, ist emeritierter Professor für Neuere Kirchengeschichte, Theologiegeschichte und Konfessionskunde an der Universität Bern.

Titel
Zwischen Offenbarung und Erfahrung
Untertitel
Gesammelte Aufsätze zur Historischen Theologie
EAN
9783290181246
ISBN
978-3-290-18124-6
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
312
Größe
B15mm
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv