Ganz praxisgerecht vereinigt dieses bewährte Fachbuch die Sichtweisen des Lebensmitteltechnologen und des Lebensmittelchemikers. Die dritte Auflage wurde vor allem im Bereich der Mikrobiologie aktualisiert. Das neue Kapitel über die Mindestanforderungen an Verpackungen hat direkten Bezug zur Müllvermeidung.
Aus dem Inhalt: Chemische Veränderungen und ihre Vermeidung.- Frischhaltepackungen.- Mikrobiologische Gefährdung und ihre Vermeidung.- Wirkung chemischer Konservierungsstoffe.- Frischhaltung durch Kälte.- Tiefgefrieren.- Trocknung.- Hitzesterilisierung.- Konservierung mittels ionisierender Strahlen.- Mindestanforderungen an die Verpackung.

Inhalt
I Einführung.- II Chemische Veränderungen von Lebensmitteln bei der Verarbeitung und Lagerung und deren Vermeidung.- III Frischhaltepackungen für Lebensmittel.- IV Die mikrobiologische Gefährdung von Lebensmitteln und ihre Vermeidung.- V Die Wirkung chemischer Konservierungsstoffe.- VI Frischhaltung durch Kälte (über dem Gefrierpunkt).- VII Tiefgefrieren von Lebensmitteln.- VIII Trocknung.- IX Hitzesterilisierung.- X Konservierung von Lebensmitteln mittels ionisierender Strahlen.- XI Erfassung der Einflußgrößen auf die Qualität und Qualitätserhaltung verpackter Lebensmittel.
Titel
Haltbarmachen von Lebensmitteln
Untertitel
Chemische, physikalische und mikrobiologische Grundlagen der Verfahren
EAN
9783662076644
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
351
Auflage
3. Auflage 1995
Lesemotiv