Prozeßautomatisierung (PA), Prozeßleittechnik (PLT), Prozeßdatenverarbeitung (PDV) - dies sind Begriffe und Abkürzungen, die aus unterschiedlichem Blickwinkel ein neues Fachgebiet der Ingenieurwissenschaften umschreiben. Entstanden aus der Symbiose zwischen klassischer Automatisierungstechnik und digitaler Informationsverarbeitung, erfordert dieses neue Fachgebiet Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur der Meßtechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik, sondern auch der Hard- und Software. Solche Kenntnisse und Fähigkeiten will dieses Buch vermitteln. Es versteht sich als Lehrbuch mit dem Ziel, ein solides Fundament an Grundwissen zu legen und, darauf aufbauend, die wichtigsten Methoden des neuen Fachgebiets darzustellen und einzuüben. Der hier vorliegende Band I ist den Fragen des strukturellen Aufbaus, der Echtzeit-Programmierung sowie der Zuverlässigkeit und Sicherheit von Automatisierungssystemen gewidmet. Der Band II befaßt sich dann mit den Verfahren zur Durchführung von Automatisierungsprojekten, und zwar unter Verwendung moderner Rechner-unterstützter Entwicklungswerkzeuge.
Inhalt
1 Was heißt Prozeßautomatisierung, Prozeßleittechnik, Prozeßdatenverarbeitung?.- 2 Prozeßrechner Gerätesysteme.- 3 Prozeßperipherie.- 4 Echtzeit-Programmierung von Prozeßrechnern.- 5 Prozeßrechner-Betriebssysteme.- 6 Programmiersprachen für die Prozeßautomatisierung.- 7 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Prozeßautomatisierungssystemen.- Lösungen der Selbsttestaufgaben.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 1.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 2.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 3.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 4.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 5.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 6.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 7.- Literatur zu Kapitel 1.- Literatur zu Kapitel 2.- Literatur zu Kapitel 3.- Literatur zu Kapitel 4.- Literatur zu Kapitel 5.- Literatur zu Kapitel 6.- Literatur zu Kapitel 7.- Sachwortverzeichnis.
Inhalt
1 Was heißt Prozeßautomatisierung, Prozeßleittechnik, Prozeßdatenverarbeitung?.- 2 Prozeßrechner Gerätesysteme.- 3 Prozeßperipherie.- 4 Echtzeit-Programmierung von Prozeßrechnern.- 5 Prozeßrechner-Betriebssysteme.- 6 Programmiersprachen für die Prozeßautomatisierung.- 7 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Prozeßautomatisierungssystemen.- Lösungen der Selbsttestaufgaben.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 1.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 2.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 3.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 4.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 5.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 6.- Lösungen der Selbsttestaufgaben zu Kapitel 7.- Literatur zu Kapitel 1.- Literatur zu Kapitel 2.- Literatur zu Kapitel 3.- Literatur zu Kapitel 4.- Literatur zu Kapitel 5.- Literatur zu Kapitel 6.- Literatur zu Kapitel 7.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Prozeßautomatisierung
Untertitel
Band 1: Automatisierungsstrukturen, Prozeßrechensysteme, Echtzeit-Programmierung, Zuverlässigkeits- und Sicherheittechnik
Autor
EAN
9783662095300
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
360
Auflage
2. Aufl. 1989
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.