Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
und Übersicht über die in der Arbeit untersuchten und besprochenen Brote, Brotersatz- und Streckmittel.- I. Teil.- 1. Verfügungen und Verordnungen über das Kriegsbrot bis Ende 1917.- 2. Allgemeine Gesichtspunkte über Verschwendung des Brotes, Brot verbrauch und Rückgang desselben.- 3. Stoffwechselversuche mit Weizenbrot, Roggenbrot, K-Brot (Schwarzbrot und Feinbrot), Kommisbrot, Rheinisches Schrotbrot, Pumpernickel, Kölner Brot, Blutbrot und Strohmehlbrot.- A. Vorbemerkungen zur Brotuntersuchung am Menschen und die Methodik der Untersuchung.- B. Der Stoffwechselversuch.- II. Teil.- A. Allgemeines über die Kriegsbrote.- B. Die Kriegsbrote im speziellen.
Titel
Die im Kriege 19141918 verwendeten und zur Verwendung empfohlenen Brote, Brotersatz- und Brotstreckmittel
Untertitel
unter Zugrundelegung eigener experimenteller Untersuchungen Zugleich eine Darstellung der Brotuntersuchung und der modernen Brotfrage
EAN
9783642912665
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
304
Auflage
1920
Lesemotiv