Inhalt
Ein erster Schritt: Die Aufklärung des Teerkrebses.- Aromatische Amine: Aktivierung im Stoffwechsel.- Chemische Carcinogenese näher betrachtet: Quantitative Aspekte.- Mehrstufenhypothesen der Chemischen Carcinogenese.- Wirtsfaktoren bei der Tumorentstehung.- Gewebsspezifische Wachstumsregulation (Chalone).- Carcinogenese und Zellorganellen.- Die Mitochondrien und Warburgs Krebstheorie.- Tumor-Immunologie: Grundlagen einer körpereigenen Tumorabwehr.- Naturgeschichte einiger Tumorviren.- DNA-Tumorviren in der Gewebekultur.- Genetik und Krebs.- DNA und Carcinogenese.- Einige Modelle zur Chemotherapie der Tumoren.- Dogmen zur Tumorentstehung.- Tumortheorien im Dialog.- Zusammenfassung: Programm für einen Computer.- Anhang: Kleines morphologisches Glossar für Nicht-Mediziner.- Literatur.
Titel
Krebs
Untertitel
Experimente und Denkmodelle. Eine elementare Einführung in Probleme der experimentellen Tumorforschung
EAN
9783642650710
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
260
Auflage
1970
Lesemotiv