"Pigport 1,2,3" beschreibt den Bau von Mastschweineställen in diesem Haltungssystem. Im Vordergrund stehen die Lebensvorgänge der Schweine als auch arbeitswirtschaftliche Erfordernisse bei gleichzeitig niedrigem Investitions- und Energieaufwand. Die Empfehlungen passen als Good Practice sowohl für kleine Mastbetriebe als auch für Großbetriebe. Des weiteren treffen sie für konventionell als auch ökologisch wirtschaftende Betriebe zu. Das Buch enthält wesentliche Gesichtspunkte aus dem Tierverhalten sowie der Baustoffkunde udn gibt Einblick in die Gestaltlung eines optimalen Stallklimas.

Autorentext

Rudolf Wiedmann entwickelt seit mehr als 30 Jahren neue Haltungsverfahren für die tiergerechte und effiziente Schweinehaltung in der Praxis. Er arbeitet am Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (Landesanstalt für Schweinezucht) in Baden-Württemberg.



Klappentext

"Pigport 1,2,3" beschreibt den Bau von Mastschweineställen in diesem Haltungssystem. Im Vordergrund stehen die Lebensvorgänge der Schweine als auch arbeitswirtschaftliche Erfordernisse bei gleichzeitig niedrigem Investitions- und Energieaufwand. Die Empfehlungen passen als Good Practice sowohl für kleine Mastbetriebe als auch für Großbetriebe. Des weiteren treffen sie für konventionell als auch ökologisch wirtschaftende Betriebe zu. Das Buch enthält wesentliche Gesichtspunkte aus dem Tierverhalten sowie der Baustoffkunde udn gibt Einblick in die Gestaltlung eines optimalen Stallklimas.

Titel
Pigport 1,2,3
Untertitel
Praktische Hinweise zur tier- und umweltfreundlichen sowie funktionssicheren und kostengnstigen Haltung von Mastschweinen
EAN
9783848287093
ISBN
978-3-8482-8709-3
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
19.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
184
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.