Inhalt
Standort-Bestimmung.- Geldentstehung und Entwicklung.- Geld- und Kapitalmarkt.- Der Bankengeldmarkt.- Geldschöpfung.- Geldmengen-Theorie.- Bundesbank und Geldpolitik.- Geldpolitik in Einzelheiten.- Zusammenhänge zwischen Geld- und Kapitalmarkt.- Der Kapitalmarkt.- Wertpapiere und ihre Abgrenzung.- Wirtschaftliche Erwartungen an ein Wertpapier.- Gläubigerpapiere.- Aufbau und Inhalt einer Gläubiger-Effekte.- Teilhaber-Papiere.- Aufbau und Inhalt eines Teilhaber-Papiers.- Anlage-Motive und Wertpapier-Beratung.- Emission von Wertpapieren.- Placierung von Wertpapieren.- Besteuerung des Wertpapier-Erwerbs.- Börseneinführung von Wertpapieren.- Die Börse.- Handelsarten und Kursnotierung.- Wertpapierhandel der Kreditinstitute.- Depot-Geschäft.- Depot-Verwaltung.- Wertpapier-Steuern.- Schuldschein-Darlehen.- Schlußwort.- Sachwortverzeichnis.
Standort-Bestimmung.- Geldentstehung und Entwicklung.- Geld- und Kapitalmarkt.- Der Bankengeldmarkt.- Geldschöpfung.- Geldmengen-Theorie.- Bundesbank und Geldpolitik.- Geldpolitik in Einzelheiten.- Zusammenhänge zwischen Geld- und Kapitalmarkt.- Der Kapitalmarkt.- Wertpapiere und ihre Abgrenzung.- Wirtschaftliche Erwartungen an ein Wertpapier.- Gläubigerpapiere.- Aufbau und Inhalt einer Gläubiger-Effekte.- Teilhaber-Papiere.- Aufbau und Inhalt eines Teilhaber-Papiers.- Anlage-Motive und Wertpapier-Beratung.- Emission von Wertpapieren.- Placierung von Wertpapieren.- Besteuerung des Wertpapier-Erwerbs.- Börseneinführung von Wertpapieren.- Die Börse.- Handelsarten und Kursnotierung.- Wertpapierhandel der Kreditinstitute.- Depot-Geschäft.- Depot-Verwaltung.- Wertpapier-Steuern.- Schuldschein-Darlehen.- Schlußwort.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Atlas Geld und Wertpapiere
Untertitel
Handel der Banken mit Geld und Wertpapieren
Autor
EAN
9783663148340
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
496
Auflage
3. Aufl. 1987
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.