"Wir sind, was wir erinnern": Das autobiographische Gedächtnis erlaubt mentale Zeitreisen in die eigene Vergangenheit und erfüllt damit wichtige Funktionen für unser gegenwärtiges Selbst. Dieses Buch fasst den Stand der psychologischen Forschung zum autobiographischen Gedächtnis in verständlicher und übersichtlicher Form zusammen. Nach einer Einführung in die Gedächtnispsychologie werden Merkmale, Inhalte und Modelle des autobiographischen Gedächtnisses, die neurophysiologischen Grundlagen, die kognitiven Untersuchungsmethoden, der Entwicklungsverlauf über die Lebensspanne sowie die individuellen und sozialen Funktionen dargestellt. Zum Abschluss werden Ursachen für verfälschte Erinnerungen sowie organische und psychogene Gedächtnisstörungen thematisiert.
Autorentext
Autorentext
PD Dr. Rüdiger Pohl arbeitet am Lehrstuhl für Allgemeine und Differentielle Psychologie der Universität Mannheim.
Titel
Das autobiographische Gedächtnis
Untertitel
Die Psychologie unserer Lebensgeschichte
Autor
EAN
9783170295421
ISBN
978-3-17-029542-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.04.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.72 MB
Anzahl Seiten
252
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.