Leuchtend bunte Lichtstrahlen durchschneiden die Dunkelheit, elektronische Töne hallen von jahrhundertealtem Stein wieder, ein berauschender Duft wirbelt zwischen den Kirchenbänken umher für drei Nächte im August 2016 wurde der Kölner Dom im Rahmen der gamescom Schauplatz der multisensualen Installation silentMOD. Das Zentrum für angewandte Pastoralforschung der Ruhr-Universität Bochum, das das Projekt in Kooperation mit der Metropolitankapital der Hohen Domkirche zu Köln ermöglicht hat, widmet dem Ereignis nun einen eigenen Bildband. Auf 128 Seiten erläutern Rupert König, Klaus Neißen, Matthias Sellmann, Marius Stelzer und Michael Swiatkowski den theologischen Bezug, unterhalten mit spannendem Hintergrundwissen und lassen zusammen mit den eindrucksvollen Fotografien von Axel Schulten die magische Atmosphäre von siltentMOD aufs Neue fühlbar werden.
Titel
silentMOD
Untertitel
Multisensorische Erfahrung im Kölner Dom
Fotograf
EAN
9783761632697
ISBN
978-3-7616-3269-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
128
Größe
H28mm
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.