Mit PPP will die öffentliche Hand die betriebswirtschaftliche Effizienz erhöhen, indem man sich die Kompetenz und das Kapital privatwirtschaftlicher Unternehmen zunutze macht. PPP-Projekte kennzeichnet ein ganzheitlicher Ansatz über den kompletten Lebenszyklus einer Immobilie, von der Planung, über Bau, Betrieb und die Bewirtschaftung bis zur Verwertung. Für 2005 wird ein Boom bei den PPP-Vertragsabschlüssen verzeichnet, insbesondere in Großstädten. Der Einsatz von Task Forces und Kompetenzzentren auf Bundes- und Landesebene sowie einer Pilot-Projektgruppe im Bundesbauministerium zeigt das große politische Interesse an PPP.
Titel
P(ublic)-P(rivate)-P(artnership)
Untertitel
Eine Chance fr die angeschlagene Immobilienwirtschaft?
Autor
EAN
9783737924023
ISBN
978-3-7379-2402-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.09.2005
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1 MB
Anzahl Seiten
12
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.