Der eigentlich harmlose Walter ist bei der Auswahl eines Nebenjobs nicht wählerisch. Dadurch gerät er 1977 ungewollt in die Fänge der Abwehrdienste der beiden deutschen Staaten. Insbesondere die Behörden der Deutschen Demokratischen Republik jagen Walter wegen des Besitzes einer Ansichtskarte, dessen Hintergründe und Geheimnisse selbst Walter nicht kennt. 2008 gerät die Karte zufällig in die Hände von Dirk, Walters Neffen. Fortan versucht dieser, die Hintergründe der Karte und Walters damit verbundenes Schicksal zu ergründen. Dirk ahnt nicht, dass er damit alte, längst vergessene Probleme neu belebt und Walters ehemalige Verfolger erneut auf den Plan ruft. Auf seiner Flucht vor den Häschern gerät Dirk ein ums andere Mal in Gefahr und muss sich seiner Haut mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln erwehren.

Autorentext

S. K. Reyem, 1960 in Essen geboren, hat Betriebswirtschaft studiert und arbeitet seit 2000 selbständig überwiegend im Qualitätsmanagement. Über sein 2010 verfasstes erstes Fachbuch und seinen ersten veröffentlichten Reisebericht 2013 kam er 2015 zu seinem ersten Roman.



Klappentext

Der eigentlich harmlose Walter ist bei der Auswahl eines Nebenjobs nicht wählerisch. Dadurch gerät er 1977 ungewollt in die Fänge der Abwehrdienste der beiden deutschen Staaten. Insbesondere die Behörden der Deutschen Demokratischen Republik jagen Walter wegen des Besitzes einer Ansichtskarte, dessen Hintergründe und Geheimnisse selbst Walter nicht kennt. 2008 gerät die Karte zufällig in die Hände von Dirk, Walters Neffen. Fortan versucht dieser, die Hintergründe der Karte und Walters damit verbundenes Schicksal zu ergründen. Dirk ahnt nicht, dass er damit alte, längst vergessene Probleme neu belebt und Walters ehemalige Verfolger erneut auf den Plan ruft. Auf seiner Flucht vor den Häschern gerät Dirk ein ums andere Mal in Gefahr und muss sich seiner Haut mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln erwehren.

Titel
Verhängnisvolle Post
EAN
9783738671643
ISBN
978-3-7386-7164-3
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.05.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.57 MB
Anzahl Seiten
312
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.