Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
I. Die Sauerstoffatmung.- 1. Der allgemeine Begriff der Sauerstoffatmung.- 2. Der Gasaustausch bei der Atmung.- 3. Produktion von strahlender Energie bei der Pflanzenatmung.- 4. Der Einfluß von verschiedenen Außenfaktoren auf die Sauerstoffatmung.- 5. Analytische Methoden zur Bestimmung der Sauerstoffatmung.- II. Die anaerobe Atmung.- 1. Der allgemeine Begriff der anaeroben Atmung.- 2. Die Produkte der anaeroben Atmung.- 3. Die anaerobe Atmung unter natürlichen Verhältnissen.- 4. Analytische Methoden zur Bestimmung der anaeroben Atmung.- III. Der Zusammenhang der Sauerstoffatmung mit der anaeroben Atmung.- 1. Übersicht der älteren Arbeiten.- 2. Übersicht der neueren Arbeiten.- 3. Die neuesten Einwendungen gegen die Theorie des Zusammenhanges der anaeroben mit der normalen Atmung.- IV. Die chemischen Vorgänge bei der Pflanzenatmung.- 1. Die anaeroben Stoffumwandlungen und die daran beteiligten Fermente.- 2. Das Wesen der Oxydationsvorgänge in Pflanzenzellen.- 3. Das Atmungsmaterial.- 4. Das Wesen des Zusammenhanges zwischen den anaeroben Spaltungsvorgängen und der nachfolgenden Oxydation der Spaltungsprodukte.- 5. Annahmen über die Natur der oxydablen Gärungsprodukte.- 6. Die vermeintliche Bildung von organischen Säuren im Atmungsvorgange.- 7. Die Koordination der verschiedenen Vorgänge bei der Pflanzenatmung.- V. Die Atmung auf Kosten von mineralischen Stoffen.- 1. Nitrifizierende Bakterien.- 2. Schwefelbakterien, Eisenbakterien, Wasserstoffbakterien u. a..
Titel
Pflanzenatmung
EAN
9783662020579
ISBN
978-3-662-02057-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
152
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1924
Lesemotiv