Inhalt
I. Einleitung.- II. Gefahren der positiven Kontrastmittel.- A. ölige Kontrastmittel.- B. Wasserlösliche, resorbierbare Kontrastmittel.- III. Tierexperimentelle Untersuchungen.- A. Versuchsanordnung und experimentelle Technik.- B. Ergebnisse.- C. Besprechung der Ergebnisse.- IV. Indikationen zur Ventrikulographie mit positiven Kontrastmitteln.- V. Technik der zentralen Ventrikulographie mit positiven Kontrastmitteln.- VI. Das normale Ventrikulogramm mit positiven Kontrastmitteln.- A. Anatomie.- B. Ventrikulographische Darstellung.- VII. Pathologische Befunde.- A. Mediale Kleinhirntumoren.- B. Laterale Kleinhirntumoren.- C. Tumoren des 4. Ventrikels.- D. Verschluß am Ausgang des 4. Ventrikels.- E. Ponstumoren.- F. Kleinhirnbrückenwinkeltumoren.- G. Aquäduktstenose.- H. Tumoren im Bereich des hinteren Teiles des 3. Ventrikels.- I. Supraselläre Tumoren.- VIII. Klinische Ergebnisse.- IX. Schlußfolgerungen.- X. Summary.- Literatur.
Titel
Die zentrale Ventrikulographie mit wasserlöslichen, resorbierbaren Kontrastmitteln
EAN
9783642952623
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
82
Auflage
1974
Lesemotiv