Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 3,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Seminar Der ethisch orientierte Kapitalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay beschäftigt sich mit der Aufgabenstellung Nummer 5 aus dem Blockseminar "Der ethisch orientierte Kapitalismus". Die Aufgabenstellung lautet: "Stellen Sie das Homanns Modell der Unternehmensethik und Ulrichs integrative Unternehmensethik vor. Vergleichen Sie die beiden Modelle und entwickeln Sie eine Position, welches das überzeugendere Modell ist. Begründen Sie Ihre Meinung! (Ulrich II, Homann II)". Zunächst fasse ich Homanns Modell zusammen, dann folgt eine Zusammenfassung des Unternehmensethischen Modells nach Ulrich und im Anschluß folgt ein kritischer Vergleich der beiden Modelle. Zum Schluß werde ich persönlich Stellung zu dem überzeugenderen Modell nehmen und begründen, warum ich dieses Modell für überzeugender halte.

Titel
Vergleich zweier unternehmensethischer Modelle
Untertitel
Homanns Modell der Unternehmensethik im Vergleich zu dem Modell von Ulrichs integrativer Unternehmensethik
EAN
9783656248118
ISBN
978-3-656-24811-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.07.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
11
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch