Zwei Herzen, die schlagen - wörtlich und im übertragenen Sinn, das ist der Kernaspekt beim Thema Abtreibung: der Konflikt zwischen Mutter und Kind, zwischen Lebensrecht und Selbstbestimmungsrecht, manchmal auch zwischen Herz und Verstand. Wie können wir gut mit dieser Spannung umgehen? Kann man "Pro Life" und "Pro Woman" sein? Oder bedeutet Lebensschutz, sich nur für das Leben des ungeborenen Kindes zu interessieren? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Sabina Scherer in empathischer Weise. Ohne negative Stereotype oder Klischees zu bedienen, ermöglicht dieses Buch sich eine eigene fundierte Meinung zu bilden.
Autorentext
Sabina Scherer (Jg. 1990) studierte Psychologie in Freiburg i. Br. und Salzburg. Die zweifache Mutter startete in ihrer Elternzeit einen Podcast über das Thema Abtreibung. Dadurch wurde sie als junge Stimme der Lebensschutzbewegung bekannt und vertritt diese nun unter anderem auf Social Media. Sie lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Bayern.
Autorentext
Sabina Scherer (Jg. 1990) studierte Psychologie in Freiburg i. Br. und Salzburg. Die zweifache Mutter startete in ihrer Elternzeit einen Podcast über das Thema Abtreibung. Dadurch wurde sie als junge Stimme der Lebensschutzbewegung bekannt und vertritt diese nun unter anderem auf Social Media. Sie lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Bayern.
Titel
Mehr als ein Zellhaufen
Untertitel
Wie wir konstruktiv über Abtreibung sprechen können
Autor
EAN
9783775176415
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
03.06.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.17 MB
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.