Eine Abhandlung über den Bedeutungswandel des Ibejikultes der Youruba Nigerias durch Sklavenhandel und Zwangschristianisierung in Brasilien und das daraus entstandene synkretistische Candomblé.

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Christentum, Islam und traditionelle Religionen im subsaharischen Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Abhandlung über den Bedeutungswandel des Ibejikultes der Youruba Nigerias durch Sklavenhandel und Zwangschristianisierung in Brasilien und das daraus entstandene synkretistische Candomblé.

Titel
Ibeji - Zum Bedeutungswandel eines Kultes
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783656129615
ISBN
978-3-656-12961-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.02.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.13 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch