Meine lieben begrenzt Denkenden!

Als Fach-Engel für himmlische Fragen kann ich bestätigen, ja, es gibt noch Zeichen und
Wunder. Doch die Sache mit dem höllischen Sektionschef der Dunklen, den man auch als
Shitface kennt, hat selbst mich überrascht. Ich sage ja immer: Letztendlich sind wir alle völlig
grau, weder richtig schwarz noch richtig weiß. Farben werden ohnehin überbewertet und
erinnern stark an Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung. Aber ich möchte euch nicht
mit meiner himmlisch zynischen Philosophie langweilen, sondern auf die fiese Psycho-Sache mit dem fiesen Psycho-Benjamin Micker neugierig machen!
Und was hat eine Bronxer Hinterhofgasse damit zu tun?
Aha, jetzt läuten bei dem einen oder anderen die Glocken wie an Weihnachten oder in einem ordentlichen Porno, nicht wahr?

Euer Samuel, der Erste Gärtner Gottes



Autorentext

Sabine Benda wurde in Mödling, Niederösterreich, in der Nähe von Wien geboren. Sie erkannte schon früh ihre Liebe zu Büchern und die magische Welt der Geschichten.
Thomas Benda, geboren in der romantischen Neckar-Stadt Heidelberg, wollte schon im zarten Alter von sieben Jahren Schriftsteller werden.

Titel
Mercy, die Straßenritze - Buch 14 - Der Zerhackte und die Hure
Untertitel
Ein 25-teiliges Serien-Genre-Crossover - ein himmlisch-hllisches Epos - eine unvergessliche Geschichte
EAN
9783757588656
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.05.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.77 MB
Anzahl Seiten
166