Essen und Trinken ist in vielen biblischen Texten Thema. Die Sorge um die tägliche Nahrung kommt zur Sprache, aber ebenso Dankbarkeit und Freude an der Fülle. Nicht umsonst wird Gottes neue Welt auch in Bildern eines üppigen Festmahls beschrieben. Als elementare Erfahrungen sind Essen und Trinken auch religiös besetzt. Speisevorschriften, Opfer und Gemeinschaftsmähler sind weitere Aspekte, die in der Bibel eine Rolle spielen. Und nicht zuletzt verdichtet sich Jesu Botschaft und Praxis in seinem Abschiedsmahl, das Christinnen und Christen bis heute "zu seinem Gedächtnis" feiern. Die verschiedenen Facetten dieses vielgestaltigen Themas machen Appetit auf weitere biblische Ess- und Trinkgeschichten!
Autorentext
Joachim Kügler (geb. 1958) ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaften an der Universität Bamberg und befasst sich seit langem mit der Konzeption einer Pastoral-Exegese des Neuen Testaments. Einzelne Forschungsfelder sind: Johannesevangelium, Religionsgeschichte, Gender-Studien, Bibel-in-Afrika-Forschung.
Zusammenfassung
Essen und Trinken ist in vielen biblischen Texten Thema. Die Sorge um die tagliche Nahrung kommt zur Sprache, aber ebenso Dankbarkeit und Freude an der Fulle. Nicht umsonst wird Gottes neue Welt auch in Bildern eines uppigen Festmahls beschrieben. Als elementare Erfahrungen sind Essen und Trinken auch religios besetzt. Speisevorschriften, Opfer und Gemeinschaftsmahler sind weitere Aspekte, die in der Bibel eine Rolle spielen. Und nicht zuletzt verdichtet sich Jesu Botschaft und Praxis in seinem Abschiedsmahl, das Christinnen und Christen bis heute "e;zu seinem Gedachtnis"e; feiern. Die verschiedenen Facetten dieses vielgestaltigen Themas machen Appetit auf weitere biblische Ess- und Trinkgeschichten!
Autorentext
Joachim Kügler (geb. 1958) ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaften an der Universität Bamberg und befasst sich seit langem mit der Konzeption einer Pastoral-Exegese des Neuen Testaments. Einzelne Forschungsfelder sind: Johannesevangelium, Religionsgeschichte, Gender-Studien, Bibel-in-Afrika-Forschung.
Zusammenfassung
Essen und Trinken ist in vielen biblischen Texten Thema. Die Sorge um die tagliche Nahrung kommt zur Sprache, aber ebenso Dankbarkeit und Freude an der Fulle. Nicht umsonst wird Gottes neue Welt auch in Bildern eines uppigen Festmahls beschrieben. Als elementare Erfahrungen sind Essen und Trinken auch religios besetzt. Speisevorschriften, Opfer und Gemeinschaftsmahler sind weitere Aspekte, die in der Bibel eine Rolle spielen. Und nicht zuletzt verdichtet sich Jesu Botschaft und Praxis in seinem Abschiedsmahl, das Christinnen und Christen bis heute "e;zu seinem Gedachtnis"e; feiern. Die verschiedenen Facetten dieses vielgestaltigen Themas machen Appetit auf weitere biblische Ess- und Trinkgeschichten!
Titel
Mahlzeit(en)
Untertitel
Biblische Seiten von Essen und Trinken
Autor
Editor
EAN
9783460510517
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.06.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.54 MB
Anzahl Seiten
144
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.