Nur wer weiß, was in der mündlichen Prüfung verlangt wird, kann mit dem Prüfungsfall und den Fragen des Prüfers richtig umgehen. Das Buch zeigt, was der Kandidat wissen und worauf er besonders achten muss. Mit seinen Übungsfällen zum Rechtsstand 2002 und 2003 bietet es eine optimale Vorbereitung auf das gefürchtete mündliche Prüfungsgespräch.

Erfahren Sie...

- wie Sie Aufgabentexte schnell und konzentriert erfassen
- worauf Prüfer besonders achten
- wie Sie Schwerpunkte herausarbeiten
- den Vortrag aufbauen und frei sprechen
- wie Sie sich fachlich vorbereiten
- und Sachgebiete geschickt verknüpfen






Die mündliche Prüfung zum Steuerfachangestellten erfolgreich bestehen! Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Frau Dittrich verfügt als Steuerfachgehilfin, Bilanzbuchhalterin IHK und Spezialistin in aktiven Lehrmethoden über langjährige Erfahrung in Kanzlei und Wirtschaft und ist seit mehreren Jahren gefragte Dozentin für Steuerrecht und Rechnungswesen.



Klappentext

Die mündliche Prüfung zum Steuerfachangestellten erfolgreich bestehen! Nur wer weiß, was in der mündlichen Prüfung verlangt wird, kann mit dem Prüfungsfall und den Fragen des Prüfers richtig umgehen. Das Buch zeigt, was der Kandidat wissen und worauf er besonders achten muss. Mit seinen Übungsfällen bietet es eine optimale Vorbereitung auf das gefürchtete mündliche Prüfungsgespräch.




Inhalt
1. Hinweise ZÜM PrÜFungsablauf.- 1.1 Grundsätzliches.- 1.2 Die Vorbereitungsphase optimal gestalten.- 1.3 Die Vortragsphase optimal gestalten.- 2. Übungsteil.- 2.1 Hinweise zum Übungsteil.- 2.2 Checkliste Prüfungstipps.- 2.3 Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen.- 2.4 Themenbereich USt Sachverhalte und Berechnungen.- 2.5 Themenbereich ESt Sachverhalte und Berechnungen.- 2.6 Themenbereich GewSt + KSt Sachverhalte + Berechnimgen.- 2.7 Themenbereich Abgabenangelegenheiten AO.- 2.8 Themenbereich Buchhaltung organisieren und buchen.- 2.9 Themenbereich Jahresabschluss + Gewinnermittlung.- 2.10 Themenbereich Personalkosten.- 2.11 Themenbereich Kalkulation, Kostenrechung, Kennzahlen.- 2.12 Themenbereich Rechtliche Vorschriften im Betrieb.- 2.13 Themenbereich Finanzierung + Kreditgeschäfte.- 2.14 Auszug aus den DATEV-Kontenrahmen.- 3 Bewertung, Sonstiges.- 3.1 Bewertung der Prüfung.- 3.2 Sonstiges.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Prüfungstraining Mandantenorientierte Sachbearbeitung
Untertitel
Sicher durch die mündliche Prüfung zum Steuerfachangestellten
Beiträge von
EAN
9783322845238
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
156
Auflage
2003
Lesemotiv