Die Dienstleistungsmarketing-Forschung hat sich in den letzten 20 Jahren als eigenständiger Forschungszweig etabliert. Der vorliegende Sammelband fasst die Beiträge des 14. "Workshop Dienstleistungsmarketing" zusammen, der im Jahr 2010 vom Douglas-Stiftungslehrstuhl für Dienstleistungsmanagement an der Fernuniversität in Hagen ausgerichtet wurde. Die Beiträge greifen aktuelle Praxisfragestellungen auf, zeigen Lösungen und geben damit wichtige Einblicke für Praktiker und Forscher.



Autorentext
Prof. Dr. Sabine Fließ ist Inhaberin des Douglas-Stiftungslehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Fernuniversität in Hagen.

Zusammenfassung
Der vorliegende Sammelband fasst die Beiträge des 14. Workshop Dienstleistungsmarketing zusammen, der im Jahr 2010 vom Douglas-Stiftungslehrstuhl für Dienstleistungsmanagement an der Fernuniversität in Hagen ausgerichtet wurde. Die Beiträge greifen aktuelle Praxisfragestellungen auf, zeigen Lösungen und geben damit wichtige Einblicke für Praktiker und Forscher.

Inhalt
Lebensqualität als neuer Leitwert im Dienstleistungsmarketing; Der Einfluss der wahrgenommenen Fairness auf das Serviceerlebnis; Kundenseitige Voraussetzungen effektiver Business-to-Business-Kundenlösungen; Auswirkungen von Tarifwahlentscheidungen auf die Nutzung von Dienstleistungen; Die Unternehmensreputation im Call Center-Kontext aus Auftraggeberperspektive
Titel
Beiträge zur Dienstleistungsmarketing-Forschung
Untertitel
Aktuelle Forschungsfragen und Forschungsergebnisse
EAN
9783834965929
ISBN
978-3-8349-6592-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
251
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv