Alleinerziehende haben es alles andere als leicht. In diesem Buch erzählen elf Betroffene und deren Kinder ihre Geschichte betrogen, verlassen, geflüchtet, am Ende der Kräfte und voller Hoffnung. Sowohl ältere Generationen, die auf ihr Leben zurückblicken, als auch junge Eltern, die mitten im Leben stehen, ermöglichen sehr persönliche Einblicke. Von der komplexen Situation der Kinderbetreuung über finanzielle Schwierigkeiten, Streitigkeiten mit den Ex-Partner*innen, bis hin zum Kampf um das Sorgerecht: Die Probleme von Alleinerziehenden sind vielfältig und vielschichtig. Dabei auch das Wohlergehen der Kinder im Blick zu behalten, fällt oft schwer. Doch so, wie diese Erzählungen die Tiefen darstellen, zeigen sie auch Höhen, machen Mut und beweisen immer wieder, dass es sich auszahlt, nicht aufzugeben.

Autorentext
Sabine Foraboschi, geboren 1978 in Bruneck, machte eine Ausbildung zur Krankenpflegerin. Ihre erste Liebe zum Schreiben entdeckte sie bereits in ihren frühen Kindheitstagen, in den frühen 90er-Jahren folgte der Besuch einer Schreibwerkstatt. In ihren Büchern befasst sie sich meist mit medizinischen, sozialen und gesellschaftspolitischen Themen.
Titel
Weil wir nicht aufgeben!
Untertitel
Wahre Mutmachgeschichten aus dem Leben von Alleinerziehenden
EAN
9788868396305
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
16.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
160
Größe
H21mm
Lesemotiv