In diesem Lehrbuch werden aus allen traditionellen BWL-Bereichen die Besonderheiten des Managements von Dienstleistungen herausgearbeitet, um ein stringentes Dienstleistungsmanagement zu entwickeln. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele stellt Sabine Haller die Grundlagen der Dienstleistung aus Kundensicht dar. Denn Kundenorientierung ist der Erfolgsfaktor, an dem sich Prozesse, Leistungen und Mitarbeiter messen lassen. Der Dienstleister von heute muss seine Leistungen entwickeln und vermarkten, er muss Prozesse beherrschen, Kapazitäten planen, seine Mitarbeiter motivieren und den Erfolg steuern. Dieses Buch eignet sich vor allem für Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Dienstleistungen sowie für Fach- und Führungskräfte im Bereich Marketing.

Die 7. Auflage wurde aktualisiert, neue Praxisbeispiele wurden aufgenommen.



Grundlagenwerk zum Dienstleistungsmanagement Den Erfolgsfaktor Kundenorientierung nutzen Mit zahlreichen Praxisbeispielen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Sabine Haller lehrt Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.



Inhalt
Bedeutung, Charakteristika und Modelle von Dienstleistungen.- Der Kunde im Fokus.- Strategische Unternehmensplanung im Dienstleistungsbereich.- Service Engineering.- Service Operations Management (Die Produktion von Dienstleistungen).- Dienstleistungsmarketing.- Mitarbeiter führen und motivieren.- Qualitätsmanagement im Dienstleistungsbereich.- Internationalisierung von Dienstleistungen.
Titel
Dienstleistungsmanagement
Untertitel
Grundlagen Konzepte Instrumente
EAN
9783658168971
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
459
Auflage
7. Aufl. 2017
Lesemotiv