Kundenorientierung heißt die Devise, an der sich Prozesse, Leistungen und Mitarbeiter zu orientieren haben. Der Dienstleister von heute muss seine Leistungen entwickeln und vermarkten, er muss Prozesse beherrschen, Kapazitäten planen, seine Mitarbeiter motivieren und den Erfolg steuern. Daher werden aus allen traditionellen BWL-Bereichen die Besonderheiten des Managements von Dienstleistungen herausgearbeitet, um ein stringentes Dienstleistungsmanagement zu entwickeln.
Praxisorientiertes Grundlagenwerk
Autorentext
Klappentext
Inhalt
1. Bedeutung, Charakteristika und Modelle von Dienstleistungen.- 2. Der Kunde im Fokus.- 3. Strategische Unternehmensplanung im Dienstleistungsbereich.- 4. Neue Dienste systematisch kreieren: Service Design.- 5. Dienstleistungsmarketing.- 6. Service Operations Management (Die Produktion von Dienstleistungen).- 7. Mitarbeiter führen und motivieren.- 8. Qualitätsmanagement im Dienstleistungsbereich.- Quellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Praxisorientiertes Grundlagenwerk
Autorentext
Prof. Dr. Sabine Haller lehrt Marketing und Allgemeine BWL der Dienstleistungen an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin.
Klappentext
Was macht Dienstleistungsmanagement erfolgreich? Die Autorin präsentiert didaktisch aufbereitet praxisrelevante Faktoren für den erfolgreichen Wettbewerb im Dienstleistungsbereich.
Inhalt
1. Bedeutung, Charakteristika und Modelle von Dienstleistungen.- 2. Der Kunde im Fokus.- 3. Strategische Unternehmensplanung im Dienstleistungsbereich.- 4. Neue Dienste systematisch kreieren: Service Design.- 5. Dienstleistungsmarketing.- 6. Service Operations Management (Die Produktion von Dienstleistungen).- 7. Mitarbeiter führen und motivieren.- 8. Qualitätsmanagement im Dienstleistungsbereich.- Quellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Dienstleistungsmanagement
Untertitel
Grundlagen Konzepte Instrumente
Autor
EAN
9783663097945
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
348
Auflage
2., überarb. u. erw. Auflage 2002
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.