Dieses Praxisbuch beschreibt die Umsetzung der Constraint-Induced Movement Therapy (CIMT) für die Rehabilitation der oberen Extremität von Patient*innen nach Schlaganfall. Erfahren Sie, wie das Wegbinden des weniger betroffenen Armes die Aktivität des stärker betroffenen Armes fördern kann. Wie wird die Therapieform in der Pädiatrie angewandt? Führt eine Intensivtherapie zur Überbelastung und damit zu Tonuserhöhung oder Spastik des stärker betroffenen Armes? In diesem Buch finden Sie die Antworten auf alle Fragen zu CIMT für die Physiotherapie und Ergotherapie. Aus dem Inhalt: Physiologie und Pathophysiologie, Grundlagen der Neuroplastizität, die drei Säulen der CIMT: Trainingsmethoden, Task Practice, Shaping, Assessments und praktische Beispiele im ambulanten und klinischen Bereich, Anwendung von CIMT bei verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern, bei Erwachsenen und Kindern.
Evidenzbasierte Behandlungsprinzipien und konkrete Anwendung nach Schlaganfall und anderen Erkrankungen Praktische Beispiele aus der Klinik und Rehabilitation, incl. Assessments Umsetzung von CIMT bei Kindern und Erwachsenen
Autorentext
Inhalt
Schlaganfall: Prävalenz und Inzidenz. - Entwicklung von CIMT: Begründer Edward Taub. - Die CIMT und ihre Anwendung. - CIMT Variationen. - Die drei Säulen der CIMT. - Durchführung von CIMT. - Hilfsmittel bei CIMT. - Leitlinien und CIMT. - Krankheitsbilder und CIMT. - Assessments. - Beispiele aus der Praxis.
Evidenzbasierte Behandlungsprinzipien und konkrete Anwendung nach Schlaganfall und anderen Erkrankungen Praktische Beispiele aus der Klinik und Rehabilitation, incl. Assessments Umsetzung von CIMT bei Kindern und Erwachsenen
Autorentext
Sabine Lamprecht, Physiotherapeutin, M. Sc. Neurorehabilitation. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der HSH Lamprecht Praxis für Physiotherapie und Neurorehabilitation in Kirchheim/Teck und hat bereits zahlreiche Beiträge in Fachbüchern und Fachzeitschriften publiziert. Sie hält Vorträge auf Kongressen, Fort- und Weiterbildungen für Gesundheitsberufe und berät Patienten und Angehörige in den Themenfeldern Neurologie und Neurorehabilitation.
Hans Lamprecht, Physiotherapeut. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der HSH Lamprecht Praxis für Physiotherapie und Neurorehabilitation in Kirchheim/Teck und hat bereits zahlreiche Beiträge in Fachbüchern und Fachzeitschriften publiziert. Er hält Vorträge auf Kongressen, Fort- und Weiterbildungen für Gesundheitsberufe und berät Patienten und Angehörige in den Themenfeldern Neurologie und Neurorehabilitation.
Inhalt
Schlaganfall: Prävalenz und Inzidenz. - Entwicklung von CIMT: Begründer Edward Taub. - Die CIMT und ihre Anwendung. - CIMT Variationen. - Die drei Säulen der CIMT. - Durchführung von CIMT. - Hilfsmittel bei CIMT. - Leitlinien und CIMT. - Krankheitsbilder und CIMT. - Assessments. - Beispiele aus der Praxis.
Titel
CIMT - Constraint Induced Movement Therapy
Untertitel
Evidenzbasierte Therapie bei leichter und mittlerer Armparese
EAN
9783662678749
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.11.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
153
Auflage
1. Aufl. 2023
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.