Inklusives Yoga mit Elementen aus dem autogenen Training und Yin Yoga kann von schwer gehandicapten Menschen ausgeübt werden, wenn es richtig angeleitet wird und der Lehrende ein Bewusstsein für die Probleme des Übenden hat. Allein in der Aktivierung der Neuronen durch achtsames und bewusstes Bewegen liegt für jeden behinderten Menschen ein großer Schatz und viel Potential verborgen. Viele Lehrende haben jedoch Berührungsängste und falsche Vorstellungen von der Belastbarkeit der Schüler. Dieses Buch soll helfen und eine Brücke bauen.
Autorentext
Sabine Pitschula; *1967; Beruf Kunsttherapeutin/Reha-Sport- und Pilates-Lehrerin in Krankenhäusern und Physiotherapie-Praxen; selbst an einer seltenen genetischen Muskelerkrankung erkrankt und durch eine Operation an der Ausübung von Beruf und Hobby streckenweise gehindert, weil immer wieder Phasen von Rollstuhl und Heimbeatmung erforderlich werden. Die Methodenkompetenz hat sie aus ihrer beruflichen Praxis entwickelt. Neuronale Plastizität - Veränderung der Nervenaktivität durch Imagination und konzentrierte Bewegungsansteuerung (Embodiment-Methoden wie Pilates/Cantienica, Yoga oder autogenes Training).Durch sanfte heilende Bewegung und Atemtechniken - kombiniert mit der stärkenden Kraft von inneren Bildern - kann körperlich und seelisch ein ganz neues Körperbild und Körpererleben geschaffen werden.Beeinträchtigungen können so gebessert und einige Blockaden aufgelöst werden.
Titel
HeilYoga im Jahreskreis!
Untertitel
Mit Yoga achtsam durch das Jahr - ein Arbeitsbuch fr Yogalehrer und Yogis
Autor
EAN
9783746916439
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.04.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.45 MB
Anzahl Seiten
76
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.