Dieses Kunstheft bietet Lehrkräften von Grundschulklassen 1 bis 4 sowie Sekundarstufenklassen 5 und 6 eine Fülle an kreativen Impulsen aus der Welt der abstrakten Kunst. Es regt Schülerinnen und Schüler dazu an, ihre Fantasie und Imagination voll auszuleben, indem sie eigene Kunstwerke gestalten ohne dabei auf klassische Kunstmethoden beschränkt zu sein. Die Arbeitsaufträge im Heft fördern die Kreativität der Kinder, indem sie verschiedenste Materialien wie Pinsel, Finger, Schwämme, Styropor, Wollfäden oder Alltagsgegenstände wie Bierdeckel und Verschlusskappen verwenden können. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem Endprodukt, sondern auch auf dem kreativen Prozess, der für die jungen Künstler oft im Vordergrund steht. In den abwechslungsreichen Malaufträgen werden nicht nur abstrakte Gemälde, sondern auch 3D-Kunstwerke erschaffen, bei denen die Schülerinnen und Schüler schneiden, kleben und basteln. Die Aufgaben und Anregungen in diesem Band helfen den Kindern, ihre eigene Bildsprache zu entwickeln und spielerisch mit Farben, Formen und Materialien zu experimentieren. Ob große oder kleine Leinwände, runde oder eckige Papp- oder Bierdeckel, die Entscheidung liegt ganz bei den Kindern, ebenso wie die Wahl der Maltechnik. Sie können selbst bestimmen, ob sie lieber mit einem großen Pinsel, einem kleinen Schwamm oder sogar ihren Fingern arbeiten möchten. Lehrkräfte finden in diesem Kunstheft zahlreiche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die es ihnen ermöglichen, die Aufgaben leicht im Unterricht umzusetzen. Die detaillierten Fotos zeigen, wie sich jedes Kunstwerk Schritt für Schritt entwickelt und wie alltägliche Gegenstände in beeindruckende Kunstwerke verwandelt werden können. So entsteht ein inspirierendes und kreatives Lernumfeld, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre eigene kreative Handschrift entdecken und weiterentwickeln können. 32 Seiten, FARBDRUCK

Klappentext

Abstrakte Kunst auf Leinwand im 1.-6. Schuljahr. Kindern Kunst nahezubringen, und selbst mit ihnen künstlerisch kreativ zu werden, macht den Schülern eine besondere Freude. Ob mit Pinsel, Finger, Schwamm, Farbe oder mit Styropor, Wollfäden Bierdeckel oder Verschlusskappen, der Prozess der Entstehung eines Kunstwerkes ist für Kinder oft wichtiger als das Endergebnis. In diesem Band finden Sie vielfältige Arbeitsanregungen zur abstrakter Malerei, Kleben, Ausschneiden und Basteln. Hier gestalten die Kinder unter anderem abstrakte Bilder in 3D-Form. Kunstwerke wirken auf die Schülerinnen und Schüler und lassen Sie selbst kreativ werden. Sie können neue Materialien und Techniken ausprobieren und gestalten eigene Kunstwerke. Die Schülerinnen und Schüler gestalten nach eigenen Vorstellungen mit wenig Aufwand wahre Kunstwerke ohne Kunstgeschichte studieren zu müssen. Sie sollen selbst ihre Fantasie/ Kreativität freien Lauf lassen und dabei selbst entscheiden in welcher Farbe gestalte ich mein Bild. Wie groß ist meine Leinwand, runde oder eckige Bierdeckel/Pappdeckel, wie viele Kästchen male ich. Benutze ich zum Malen einen großen/kleinen Pinsel oder lieber einen Schwamm oder gar meine Finger. Darüber hinaus finden Sie im Buch auch Tipps, dass mit herkömmlichen Haushaltsgegenstände ein Bild zum Kunstwerk wird. Lehrer finden viele ausführliche Beispielfotos wie ein Bild Stück für Stück entsteht. So kann bei der Umsetzung nichts mehr schiefgehen!

32 Seiten, FARBDRUCK

Titel
Abstrakte Kunst
Untertitel
Kunst auf der Leinwand ganz einfach umgesetzt
EAN
9783966245227
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.09.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
32
Größe
B21mm