Ihr Wegweiser im weiten Feld der Stimmtherapie...

Ob Sie sich als Studentin, praktizierende Stimmtherapeutin oder Ausbilderin mit dem Therapiebereich Stimme beschäftigen - hier finden Sie die "Basics" für die professionell durchgeführte Therapie. Das Lehrbuch liefert Ihnen verständlich und kompakt aufbereitete Fachkenntnisse: Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie, Anamnese und Diagnostik, gängige Therapiekonzepte im Überblick und Vergleich und, in 5 Therapiebausteinen strukturiert, einen methodenübergreifenden und zeitgemäßen Therapieansatz. Zu allen Themen erhalten Sie weiterführende Literaturempfehlungen. Den direkten Zugang zur Praxis finden Sie in Kapiteln über Therapieaufbau und ablauf, Übungen und ihre Auswahl und Durchführung, angereichert mit konkreten Beispielen und ergänzt mit Formularvordrucken für Info- und Arbeitsbögen.



Das zeitgemäße Lehrbuch zur ganzheitlichen Stimmtherapie Alles drin: von Anatomie über Befunderhebung und praxisnaher Therapie bis Arbeitsmaterialien Methodenübergreifend, mit vielen Tipps zu weiterführender Literatur Kompakte Informationen, lernfreundlich aufbereitet Neu in der 4. Auflage: ICF-Aspekte aktualisiert, ihre Bezüge zur Praxisarbeit veranschaulicht Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Das Lehrbuch liefert kompakt aufbereitetes Fachwissen zu Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie sowie Anamnese und Diagnostik. Die Autorin stellt gängige Therapiekonzepte vergleichend dar und präsentiert einen methodenübergreifenden Therapieansatz. Therapieaufbau und -ablauf reichert sie mit Praxisbeispielen an. Die 4. Auflage wurde hinsichtlich der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der Weltgesundheitsorganisation aktualisiert. Für Studierende, praktizierende Stimmtherapeuten und Ausbilder.



Zusammenfassung

Ihr Wegweiser im weiten Feld der Stimmtherapie...

Ob Sie sich als Studentin, praktizierende Stimmtherapeutin oder Ausbilderin mit dem Therapiebereich Stimme beschäftigen - hier finden Sie die "Basics" für die professionell durchgeführte Therapie. Das Lehrbuch liefert Ihnen verständlich und kompakt aufbereitete Fachkenntnisse: Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie, Anamnese und Diagnostik, gängige Therapiekonzepte im Überblick und Vergleich und, in 5 Therapiebausteinen strukturiert, einen methodenübergreifenden und zeitgemäßen Therapieansatz. Zu allen Themen erhalten Sie weiterführende Literaturempfehlungen. Den direkten Zugang zur Praxis finden Sie in Kapiteln über Therapieaufbau und ablauf, Übungen und ihre Auswahl und Durchführung, angereichert mit konkreten Beispielen und ergänzt mit Formularvordrucken für Info- und Arbeitsbögen.



Inhalt
Grundlagen der Stimmfunktion.- Stimme und Einflussfaktoren.- Stimmerkrankungen.- Patient und Therapeutin in der Stimmtherapie.- Anamnese.- Diagnostik.- Therapie: Methoden und Konzeption.- Die 5 Therapiebausteine.- Stimmtherapie praxisnah.- Therapie spezieller Störungsbilder.- Literatur.
Titel
Stimmtherapie mit Erwachsenen
Untertitel
Was Stimmtherapeuten wissen sollten
EAN
9783642018220
ISBN
978-3-642-01822-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
22.10.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
282
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Aufl. 2009
Lesemotiv