Nuuk der Eisbär will mehr von der Welt sehen und neue Abenteuer erleben. Auf dem Weg in den Süden entdeckt er, dass das, was er suchte genau das ist, was er zuhause liebte. Entdecken wir beim Lesen vielleicht auch ein kleines bisschen von uns selbst? Die spannende und lehrreiche Geschichte bildet dabei den Rahmen für die wunderschönen Bilder der Künstlerin Irmgard Scheigetz.
Sabine Schütt-Schlarb, 1958 in Itzehoe/Holstein geboren, an Nord- und Ostsee sowie am Rhein aufgewachsen, lebt heute mit ihrem Mann in Essen und am Tegernsee. Von 1978 bis 1982 studierte sie an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Nach dem Abschluss ihres Diploms arbeitete sie 5 Jahre im organisierten Sport der Universität Dortmund und anschließend 21 Jahre als Bildungsreferentin und im Vorstand des Essener Turnverbandes. Von ihrem Vater bekam sie das Talent und die Freude am Schreiben in die Wiege gelegt. Sie lässt ihrer Fantasie freien Lauf oder berichtet über außergewöhnliche Reisen rund um den Globus. Nach der ersten gemeinsamen Veröffentlichung 'Spurensuche - Nuuk findet sein Glück' und den beiden Literarischen Aquarellen über Esel und Fuchs verwirklichen Autorin und Künstlerin mit diesem Buch eine lang' gehegte Idee. ( Infos unter www.kunst-in-buch.net sowie www.nuuk-das-buch.de) Ein besonderer Dank gilt Frau Hanna Lucht, die mit der Übersetzung einiger Textzeilen ins Plattdeutsche die Geschichte vom Roten Kliff verschönerte.
Autorentext
Irmgard Scheigetz:Irmgard Scheigetz lebt und wirkt in Rottach-Egern am Tegernsee. Die Malerin läßt sich von der Natur inspirieren. Die Vielfalt ihrer Motive malt sie in den verschiedensten Techniken, die Aquarellmalerei liegt ihr besonders, weil sie darin eine gewisse Leichtigkeit ausdrücken kann.Ihre künstlerische Ausbildung erfolgte durch Malreisen und Kurse bei verschiedenen Dozenten sowie an der Kunstakademie Bad Reichenhall. Diverse Ausstellungen wurden in den vergangenen Jahren im Tegernseer Tal gestaltet. Eine Dauerausstellung ist im Arabella Alpenhotel am Spitzingsee eingerichtet. Die Bilder von Irmgard Scheigetz sind nicht nur als Originale erhältlich, sondern auch als Kunstkarten, in Bildbänden oder als Kunstdrucke auf Leinwand. www.atelier-scheigetz.de
Sabine Schütt-Schlarb, 1958 in Itzehoe/Holstein geboren, an Nord- und Ostsee sowie am Rhein aufgewachsen, lebt heute mit ihrem Mann in Essen und am Tegernsee. Von 1978 bis 1982 studierte sie an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Nach dem Abschluss ihres Diploms arbeitete sie 5 Jahre im organisierten Sport der Universität Dortmund und anschließend 21 Jahre als Bildungsreferentin und im Vorstand des Essener Turnverbandes. Von ihrem Vater bekam sie das Talent und die Freude am Schreiben in die Wiege gelegt. Sie lässt ihrer Fantasie freien Lauf oder berichtet über außergewöhnliche Reisen rund um den Globus. Nach der ersten gemeinsamen Veröffentlichung 'Spurensuche - Nuuk findet sein Glück' und den beiden Literarischen Aquarellen über Esel und Fuchs verwirklichen Autorin und Künstlerin mit diesem Buch eine lang' gehegte Idee. ( Infos unter www.kunst-in-buch.net sowie www.nuuk-das-buch.de) Ein besonderer Dank gilt Frau Hanna Lucht, die mit der Übersetzung einiger Textzeilen ins Plattdeutsche die Geschichte vom Roten Kliff verschönerte.
Autorentext
Irmgard Scheigetz:Irmgard Scheigetz lebt und wirkt in Rottach-Egern am Tegernsee. Die Malerin läßt sich von der Natur inspirieren. Die Vielfalt ihrer Motive malt sie in den verschiedensten Techniken, die Aquarellmalerei liegt ihr besonders, weil sie darin eine gewisse Leichtigkeit ausdrücken kann.Ihre künstlerische Ausbildung erfolgte durch Malreisen und Kurse bei verschiedenen Dozenten sowie an der Kunstakademie Bad Reichenhall. Diverse Ausstellungen wurden in den vergangenen Jahren im Tegernseer Tal gestaltet. Eine Dauerausstellung ist im Arabella Alpenhotel am Spitzingsee eingerichtet. Die Bilder von Irmgard Scheigetz sind nicht nur als Originale erhältlich, sondern auch als Kunstkarten, in Bildbänden oder als Kunstdrucke auf Leinwand. www.atelier-scheigetz.de
Titel
Spurensuche - Nuuk findet sein Glück
Untertitel
Ein Lese-Aquarell-Buch fr Kinder und Erwachsene
EAN
9783732270118
ISBN
978-3-7322-7011-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.88 MB
Anzahl Seiten
48
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.