Generative Künstliche Intelligenz beschreibt eine Klasse von KI-Systemen, die in der Lage sind, aus großen Datenmengen zu lernen und auf dieser Grundlage neue, bisher nicht gesehene Inhalte zu generieren, wie beispielsweise Texte, Bilder, Musik oder Videos. Dabei wird die Generierungskapazität der KI mit dem Ziel eingesetzt, kreative Prozesse zu unterstützen, neue Ideen zu generieren und innovative Lösungsansätze zu liefern. Trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten haben generative KI-Systeme auch ihre Herausforderungen, wie die Kontrolle über den generierten Inhalt, das Verständnis von Kontext und Bedeutung sowie ethische Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung von generativer KI. Der Band gibt einen Überblick über generative KI-Systeme und beleuchtet die Auswirkungen auf das Management von Innovationen, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft.

Autorentext

Sabine Seufert Prof. Dr. Sabine Seufert ist Professorin für Wirtschaftspädagogik und Direktorin des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien an der Universität St. Gallen. Siegfried Handschuh Prof. Dr. Siegfried Handschuh ist Professor für Data Science & NLP und Direktor des Institute for Computer Science an der Universität St. Gallen.

Titel
Generative Künstliche Intelligenz
Untertitel
ChatGPT und Co für Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft
EAN
9783791062228
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.03.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.62 MB
Anzahl Seiten
264
Auflage
1. Auflage 2024
Lesemotiv