Hunde verhalten sich oft anders, als wir Menschen uns das wünschen. Doch was wir als unangemessenes Problemverhalten einstufen, ist aus "Hundesicht" häufig eine völlig normale Reaktion. Dieses Buch erklärt, warum Hunde in bestimmten Situationen mit Angst, Aggression oder anderen problematischen Verhaltensweisen reagieren, es hilft bei der gezielten Problemanalyse und stellt leicht umsetzbare Lösungsmöglichkeiten vor. Hund und Mensch sprechen nicht die gleiche Sprache. Das führt im täglichen Zusammenleben unweigerlich zu kleinen und großen Missverständnissen und nicht selten kommt es zu Situationen, in denen Hunde für uns Menschen inakzeptable Reaktionen zeigen. Wie Hunde die Welt sehen und unser Verhalten interpretieren und warum sie in bestimmten Situationen Angst, Aggression oder andere problematische Verhaltensweisen zeigen, erklärt dieses Buch. Es hilft, die Ursachen von Fehlverhalten zu analysieren und zeigt leicht umsetzbare Trainingsmethoden zur gezielten Problemlösung auf. Die Therapievorschläge basieren auf positiver Verstärkung und aktuellen verhaltensbiologischen Erkenntnissen. - Wie Probleme im Mensch-Hund-Team entstehen - Problemanalyse - Basics für eine erfolgreiche Therapie - Alltagsprobleme im Überblick
Autorentext
Zusammenfassung
Hunde verhalten sich oft anders, als wir Menschen uns das wunschen. Doch was wir als unangemessenes Problemverhalten einstufen, ist aus "e;Hundesicht"e; haufig eine vollig normale Reaktion. Dieses Buch erklart, warum Hunde in bestimmten Situationen mit Angst, Aggression oder anderen problematischen Verhaltensweisen reagieren, es hilft bei der gezielten Problemanalyse und stellt leicht umsetzbare Losungsmoglichkeiten vor. Hund und Mensch sprechen nicht die gleiche Sprache. Das fhrt im tglichen Zusammenleben unweigerlich zu kleinen und groen Missverstndnissen und nicht selten kommt es zu Situationen, in denen Hunde fr uns Menschen inakzeptable Reaktionen zeigen. Wie Hunde die Welt sehen und unser Verhalten interpretieren und warum sie in bestimmten Situationen Angst, Aggression oder andere problematische Verhaltensweisen zeigen, erklrt dieses Buch. Es hilft, die Ursachen von Fehlverhalten zu analysieren und zeigt leicht umsetzbare Trainingsmethoden zur gezielten Problemlsung auf. Die Therapievorschlge basieren auf positiver Verstrkung und aktuellen verhaltensbiologischen Erkenntnissen. - Wie Probleme im Mensch-Hund-Team entstehen- Problemanalyse- Basics fr eine erfolgreiche Therapie- Alltagsprobleme im berblick
Autorentext
Die Autorin:
Sabine Thiele wohnt mit ihrer Familie und ihren beiden Hunden in Wendlingen am Neckar, wo sie als Hundetrainerin praktiziert. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit verhaltensgestörten
Hunden und deren Therapie, darüber hinaus gibt sie Seminare über Hundeprobleme.
Zusammenfassung
Hunde verhalten sich oft anders, als wir Menschen uns das wunschen. Doch was wir als unangemessenes Problemverhalten einstufen, ist aus "e;Hundesicht"e; haufig eine vollig normale Reaktion. Dieses Buch erklart, warum Hunde in bestimmten Situationen mit Angst, Aggression oder anderen problematischen Verhaltensweisen reagieren, es hilft bei der gezielten Problemanalyse und stellt leicht umsetzbare Losungsmoglichkeiten vor. Hund und Mensch sprechen nicht die gleiche Sprache. Das fhrt im tglichen Zusammenleben unweigerlich zu kleinen und groen Missverstndnissen und nicht selten kommt es zu Situationen, in denen Hunde fr uns Menschen inakzeptable Reaktionen zeigen. Wie Hunde die Welt sehen und unser Verhalten interpretieren und warum sie in bestimmten Situationen Angst, Aggression oder andere problematische Verhaltensweisen zeigen, erklrt dieses Buch. Es hilft, die Ursachen von Fehlverhalten zu analysieren und zeigt leicht umsetzbare Trainingsmethoden zur gezielten Problemlsung auf. Die Therapievorschlge basieren auf positiver Verstrkung und aktuellen verhaltensbiologischen Erkenntnissen. - Wie Probleme im Mensch-Hund-Team entstehen- Problemanalyse- Basics fr eine erfolgreiche Therapie- Alltagsprobleme im berblick
Titel
Mensch, versteh mich doch!
Untertitel
Hilfe bei großen und kleinen Sorgen im Alltag mit dem Hund
Autor
EAN
9783840460135
ISBN
978-3-8404-6013-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.02.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.54 MB
Anzahl Seiten
112
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.