Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
ABBILDUNGSVERZEICHNISIV
ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV
1.EINLEITUNG1
1.1Begriffsdefinitionen3
1.1.1Aktives Telefonmarketing3
1.1.2Passives Telefonmarketing3
1.2Rechtliche Aspekte4
1.3Themengang7
2.AKTUELLE SITUATION8
2.1Probleme und Ziele der Kunden8
2.2Probleme und Ziele der Unternehmen9
3.ZIELERREICHUNG MIT HILFE VON DIRECT- RESPONSE11
3.1Einrichtung der 0130/ 0180er Nummern11
3.1.10130er Nummern11
3.1.20180er Nummern12
3.2Printwerbung14
3.3Radiowerbung15
3.4Fernsehwerbung15
4.MARKTANALYSE FÜR DEN TV-BEREICH17
4.1Ansprache der Sender17
4.2Aufbau der Analyse18
4.3Analyse der Sender, Sendezeit und der Produkte19
4.3.1Öffentlich-rechtliche Sender19
4.3.2Privatsender20
4.4Sendeerfolge30
5.DAS CALL CENTER ALS BASIS DER EFFEKTIVEN ZIELERREICHUNG32
5.1Das Call Center34
5.2Neukundengewinnung und Kundenpflege35
5.2.1Aktuelle Situation35
5.2.1.1Studie der Gesamthochschule Kassel35
5.2.1.2Studie der Unternehmensberatung Gündling36
5.2.2Neukundengewinnung38
5.2.3Kundenpflege40
5.2.3.1Mitarbeiterschulung41
5.2.3.1.1Produktschulung41
5.2.3.1.2Kundenorientiertes Verhalten am Telefon43
5.2.3.2Technische Hilfsmittel47
5.2.3.3Die Kundendatenbank50
5.2.3.4Ausschöpfen von Verkaufspotentialen53
5.2.3.4.1Cross-Selling53
5.2.3.4.2Up-Trading54
6.TELESHOPPING55
6.1Grundlegende Aspekte55
6.2Anfangsentwicklungen57
6.3Momentane Akzeptanz58
6.4Kundenstruktur61
6.5H.O.T., ein Beispiel aus der Praxis63
7.ABSCHLUßBEMERKUNG65
LITERATURVERZEICHNIS66
ANHANG72
EHRENWÖRTLICHE ERKLÄRUNG
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Zusammenfassung
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:ABBILDUNGSVERZEICHNISIVABKÜRZUNGSVERZEICHNISV1.EINLEITUNG11.1Begriffsdefinitionen31.1.1Aktives Telefonmarketing31.1.2Passives Telefonmarketing31.2Rechtliche Aspekte41.3Themengang72.AKTUELLE SITUATION82.1Probleme und Ziele der Kunden82.2Probleme und Ziele der Unternehmen93.ZIELERREICHUNG MIT HILFE VON DIRECT- RESPONSE113.1Einrichtung der 0130/ 0180er Nummern113.1.10130er Nummern113.1.20180er Nummern123.2Printwerbung143.3Radiowerbung153.4Fernsehwerbung154.MARKTANALYSE FÜR DEN TV-BEREICH174.1Ansprache der Sender174.2Aufbau der Analyse184.3Analyse der Sender, Sendezeit und der Produkte194.3.1Öffentlich-rechtliche Sender194.3.2Privatsender204.4Sendeerfolge305.DAS CALL CENTER ALS BASIS DER EFFEKTIVEN ZIELERREICHUNG325.1Das Call Center345.2Neukundengewinnung und Kundenpflege355.2.1Aktuelle Situation355.2.1.1Studie der Gesamthochschule Kassel355.2.1.2Studie der Unternehmensberatung Gündling365.2.2Neukundengewinnung385.2.3Kundenpflege405.2.3.1Mitarbeiterschulung415.2.3.1.1Produktschulung415.2.3.1.2Kundenorientiertes Verhalten am Telefon435.2.3.2Technische Hilfsmittel475.2.3.3Die Kundendatenbank505.2.3.4Ausschöpfen von Verkaufspotentialen535.2.3.4.1Cross-Selling535.2.3.4.2Up-Trading546.TELESHOPPING556.1Grundlegende Aspekte556.2Anfangsentwicklungen576.3Momentane Akzeptanz586.4Kundenstruktur616.5H.O.T., ein Beispiel aus der Praxis637.ABSCHLUßBEMERKUNG65LITERATURVERZEICHNIS66ANHANG72EHRENWÖRTLICHE ERKLÄRUNGBei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.