Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Konstanz (Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Konrad von Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay befasst sich mit dem Motiv des Tabus im Hintergrund genealogischer Konflikte in Konrad von Würzburgs Werk "Der Schwanritter". Dabei ist es das Ziel, die Frage zu beantworten, inwieweit das Motiv des Tabus und die Denkform der Genealogie in Konrads Werk "Der Schwanritter" strukturell verbunden sind. Die Ausgangsthese hierzu lautet, dass die Verbindung und gegenseitige Bedingtheit zwischen dem Tabu und der Genealogie den Motor der Handlung im "Schwanritter" bilden.

Titel
Konrad von Würzburgs Werk "Der Schwanritter". Das Motiv des Tabus im Hintergrund genealogischer Konflikte
EAN
9783389056615
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.08.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.37 MB
Anzahl Seiten
11