Brainstorming, Mindmap, Zeitstrahl und Co. - wie Sie Ihre Lieblingsmethoden ganz einfach digital umsetzen und die Vorteile nutzen

Als Lehrkraft sollen Sie zunehmend digitale Elemente in Ihren Unterricht integrieren. Eine Herausforderung, die angesichts der zahlreichen Aufgaben und des ständigen Zeitmangels keineswegs zu unterschätzen ist. In Fortbildungen werden Sie überflutet von den Möglichkeiten des digitalen Unterrichtens. Aber wie legt man eigentlich konkret los?

Unsere Autorin hat die Antworten auf die Herausforderungen der modernen Bildung und präsentiert Ihnen konkrete und leicht umsetzbare Ideen, um digitale Elemente nahtlos in Ihren Unterricht zu integrieren. Der Ausgangspunkt ist dabei stets eine vertraute analoge Methode, die Sie bereits kennen und anwenden. Für jede Methode werden ein oder mehrere Tools vorgestellt, mit denen Sie die Methode digital umsetzen können. Dabei werden die Tools jeweils kurz beschrieben und das Vorgehen erläutert, sodass Sie sich schnell zurechtfinden. Zahlreiche konkrete Unterrichtsbeispiele ergänzen die Beschreibungen. Am Ende werden immer analoge und digitale Methode gegenübergestellt und Vor- sowie Nachteile aufgezeigt.

Auf diese Weise können Sie direkt die ersten Schritte in Richtung Digitalisierung unternehmen. Selbst wenn Sie bereits Erfahrung gesammelt haben, finden Sie hier zusätzliche nützliche Tools und wertvolle Hinweise, die Ihren Unterricht bereichern und vorantreiben.

Die Themen:

- Brainstorming
- Mindmap
- Einen Dialog verfassen
- Ein Plakat erstellen
- Einen Zeitstrahl erstellen
- Wochenplanarbeit
- Feedback geben
- Lernen mit Karteikarten u.v.m.

Der Band enthält:

- Digitale Alternativen zu 20 bewährten Unterrichtsmethoden
- Vorstellung mehrerer digitaler Tools zu jeder Methode
- Übersichtliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen
- Zahlreiche Praxisbeispiele
- Vor- und Nachteilsbewertungen

Titel
Digitale Alternativen für Ihre Lieblingsmethoden
Untertitel
Wie Sie analoge Unterrichtsmethoden ganz einfach digital gestalten & zeitgem unterrichten (5. bis 13. Klasse)
EAN
9783403389095
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.04.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.99 MB
Anzahl Seiten
72