Die »Selbstbestimmung« gilt inzwischen als primäres Ziel der religiösen Bildung. Die Aufgabe kompetenzorientierter religiöser Bildungsprozesse besteht dementsprechend darin, junge Heranwachsende in die Lage zu versetzen, mit religionsbezogenen Alltagssituationen selbstständig und reflexiv umzugehen bzw. Problemlösungsansätze in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll zu entwickeln und umzusetzen. Diese Arbeit reflektiert aus islamischer Perspektive die wesentlichen theologischen und religionspädagogischen Grundsätze religiöser Selbstbestimmung und stellt darauf aufbauend ein kompetenzorientiertes didaktisches Modell für die Verwirklichung religiöser Bildungsprozesse vor. Damit schließt sie eine identifizierte Forschungslücke innerhalb der Islamischen Religionspädagogik im deutschsprachigen Raum und liefert bedeutende religionspädagogische und didaktische Grundlagen für eine zeitgemäße islamisch-religiöse Bildung im europäischen Kontext.
Said Topalovi? ist promovierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Islamisch-Religiöse-Studien der Friedrich-Alexander-Universität mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik. Seine Forschungstätigkeit umfasst folgende Themenbereiche: Islamische Fachdidaktik, Lehrerprofessionsforschung, Digitale Bildung, Mediensozialisationsforschung.
Said Topalovi? ist promovierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Islamisch-Religiöse-Studien der Friedrich-Alexander-Universität mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik. Seine Forschungstätigkeit umfasst folgende Themenbereiche: Islamische Fachdidaktik, Lehrerprofessionsforschung, Digitale Bildung, Mediensozialisationsforschung.
Titel
Selbstbestimmung als Ziel islamisch-religiöser Bildung
Untertitel
Religionspädagogische Grundlegung und didaktische Umsetzung im Rahmen des kompetenzorientierten Bildungsparadigmas
Autor
EAN
9783830998587
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.02.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.25 MB
Anzahl Seiten
224
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.