Ein Coming-of-Age-Roman, angesiedelt im Wuppertal der Sechzigerjahre. Eine spannende, aber auch schwierige Zeit. Tamara ist ein ganz normaler Teenager, beschäftigt sich mit Musik, modernen Kleidern, Tanzen und jungen Männern doch gleichzeitig liest sie Gedichte und kämpft darum, endlich aufs Gymnasium gehen zu dürfen. Ihre Mutter, seit dem Tod ihres Mannes alleine für zwei Kinder verantwortlich, will nicht, dass sie aufs Gymnasium geht, sondern erwartet, dass sie eine Ausbildung macht und Geld verdient. In der engen Wohnung hat Tamara nicht einmal ein Bett für sich allein. Der ständige Streit mit der Mutter, ein Bruder, der nie den Abwasch macht, eine tratschende Freundin, die nur Jungs im Kopf hat und ein älterer Hausbewohner, der sie verfolgt und ihr immer wieder unangenehm nahekommt. Konfrontiert mit erdrückenden Erwartungen, Übergriffen und großen Enttäuschungen begibt sich Tamara auf eine verzweifelte Suche nach Freiraum und Menschen, die sie wirklich verstehen. Wenn es ihr zu viel wird, steigt sie in die Schwebebahn
Autorentext
Salean A. Maiwald ist geboren und aufgewachsen in Wuppertal, Berufstätigkeit und Abendgymnasium in Stuttgart, Kunst- und Psychologiestudium in Tübingen. Lebt in Berlin als freie Autorin. Sie veröffentlichte Kurzgeschichten in Anthologien und die Sachbücher Von Frauen enthüllt. Aktdarstellungen durch Künstlerinnen vom Mittelalter bis zur Gegenwart und Aber die Sprache bleibt. Begegnungen mit deutschstämmigen Juden in Israel. Dieses Buch ist ihr Romandebüt.
Autorentext
Salean A. Maiwald ist geboren und aufgewachsen in Wuppertal, Berufstätigkeit und Abendgymnasium in Stuttgart, Kunst- und Psychologiestudium in Tübingen. Lebt in Berlin als freie Autorin. Sie veröffentlichte Kurzgeschichten in Anthologien und die Sachbücher Von Frauen enthüllt. Aktdarstellungen durch Künstlerinnen vom Mittelalter bis zur Gegenwart und Aber die Sprache bleibt. Begegnungen mit deutschstämmigen Juden in Israel. Dieses Buch ist ihr Romandebüt.
Titel
Schwebebahn zum Mond
Untertitel
Roman
Autor
EAN
9783887695910
ISBN
978-3-88769-591-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
220
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.