Sexualisierte Gewalt in stationären Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe ist seit dem Bekanntwerden zahlreicher Missbrauchsskandale im Jahr 2010 ein viel beachtetes Thema. Vor diesem Hintergrund ist die Entwicklung von Schutzkonzepten zu einer zentralen Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe geworden. Im vorliegenden Buch werden mit Hilfe der dokumentarischen Methode nach Bohnsack die kollektiven Orientierungen von Fachkräften in stationären Wohngruppen analysiert. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen bei der konkreten Herstellung von Schutz bestehen und welche Implikationen sich daraus sowohl für die Forschung als auch für die Praxis der Sozialen Arbeit ableiten lassen.
Titel
Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung
Untertitel
Kollektive Orientierungen von Fachkräften zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
EAN
9783689003210
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.03.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
124
Größe
H21mm
Lesemotiv