Syrien im Jahr 2011. Die Revolution bricht aus. Adam, junger Verfechter von Demokratie und Freiheitsrechten, schließt sich in Damaskus den Revolutionären an und wird verfolgt. Vor die Wahl gestellt, die Qual der Folter zu riskieren oder sein Begehren aufzugeben, entscheidet er sich, das Land zu verlassen. Er gibt seinen Traum an ein freies Syrien jedoch nicht auf und landet zunächst in Wien. Ein Lichtschein zeigt sich am Ende des Tunnels, als Adam dort die Liebe findet.
Autorentext
Der aus Syrien stämmige Autor, der im Jahr 2014 nach Deutschland einwanderte, reagiert mit seinem literarischen Werk auf die Tragödien, in die sein Land in den 2010er Jahren gestürzt ist. Samer Al Najjar hat in Düsseldorf Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Im Jahr 2021 erhielt er im Rahmen der Veröffentlichung seines ersten Romans "Labyrinth der verwaisten Wünsche" zwei Förderstipendien der Heimstatt-Stiftung Niederberg und der Adalbert und Thilda Colsman Stiftung.
Autorentext
Der aus Syrien stämmige Autor, der im Jahr 2014 nach Deutschland einwanderte, reagiert mit seinem literarischen Werk auf die Tragödien, in die sein Land in den 2010er Jahren gestürzt ist. Samer Al Najjar hat in Düsseldorf Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Im Jahr 2021 erhielt er im Rahmen der Veröffentlichung seines ersten Romans "Labyrinth der verwaisten Wünsche" zwei Förderstipendien der Heimstatt-Stiftung Niederberg und der Adalbert und Thilda Colsman Stiftung.
Titel
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Autor
EAN
9783910347168
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.02.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.69 MB
Anzahl Seiten
308
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.