Mit Herz und Humor blickt der Syrer Samer Tannous auf seine Wahlheimat Deutschland

Bereits seit 10 Jahren lebt Samer Tannous mittlerweile mit seiner Familie in Deutschland. In dieser Zeit hat er viel über die kulturellen Unterschiede zwischen Syrien und Deutschland herausgefunden und die manchmal recht eigenwilligen Facetten seiner neuen Heimat lieben gelernt. Noch immer entdeckt er neue Seiten an seinem deutschen Ich, wie die eigene Ordentlichkeit am Hotelpool oder den eisernen Willen, trotz Erkältung nicht die Jogging-Routine zu vernachlässigen. Mit viel Herz und Humor schreiben Samer Tannous und Gerd Hachmöller in den neuen Texten ihrer erfolgreichen SPIEGEL-Kolumne über deutsche und arabische Eigenheiten. Dabei reflektiert Samer Tannous auch sich selbst und wie ihn das letzte Jahrzehnt verändert hat und stellt sich nach dem Sturz des Diktators Assad die Frage: Ist er noch ein Syrer oder mittlerweile ein Deutscher mit syrischen Wurzeln?

SPIEGEL-Marketing und umtriebige Autoren, die für Veranstaltungen zur Verfügung stehen

Autorentext
Gerd Hachmöller wurde 1972 in Celle, Niedersachsen geboren. Er studierte in Marburg und Hannover Wirtschaftsgeografie sowie an der London School of Economics Volkswirtschaftslehre. Anschließend arbeitete er bei der Europäischen Kommission und in der regionalwissenschaftlichen Forschung. Heute ist er Stabstellenleiter im Landkreis Rotenburg (Wümme) und dort unter anderem für die Themen Migration und Integration zuständig. Im Jahr 2015 leitete er die Einrichtung und den Betrieb einer Notunterkunft für Geflüchtete. Nebenberuflich arbeitet Gerd Hachmöller als systemischer Coach, Teamentwickler, Dozent und Autor. Schwerpunkt seiner Dozententätigkeit ist der Umgang mit kulturellen Unterschieden sowie die Psychologie des Helfens. Gerd Hachmöller lebt in Rotenburg (Wümme), ist verheiratet und hat drei Kinder. Seine mit Samer Tannous geschriebenen SPIEGEL-Kolumnen erschienen 2020 unter dem Titel »Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)« bei DVA und 2022 unter dem Titel »Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)« bei Penguin TB.
Titel
Bleibt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)
Untertitel
Angekommen in meiner deutschen Heimat - Ein SPIEGEL-Buch
EAN
9783641331931
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
16.04.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.52 MB
Anzahl Seiten
192