Dieses gut eingeführte Buch vermittelt die Grundlagen von CAx-Systemen und bietet einem breiten Leserkreis in knapper und übersichtlicher Form das Rüstzeug für die erfolgreiche Anwendung von CAx-Systemen. Die beschriebenen Vorgehensweisen und Beispiele basieren auf Erfahrungen in Industrie und Hochschulpraxis und haben dort ihre Effizienz bewiesen.

Das Buch eignet sich für Bachelorstudenten der Ingenieurwissenschaften sowie für Führungskräfte, die über einen Einsatz oder Ausbau von CAx-Anwendungen entscheiden. Die 2. Auflage wurde gründlich neu bearbeitet und erweitert. Dabei flossen nicht nur der aktuelle und zukünftige Leistungsstand von CAx-Systemen, sondern auch moderne Richtlinien und Empfehlungen ein. Neu hinzugenommen wurden außerdem mechatronische Aspekte, da diese immer stärker in die Fertigungstechnik und den modernen Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau hineinspielen.

Zusätzlich wurden grundlegende Ausführungen zum Modellbegriff und zum Systembegriff aufgenommen, da diese die Basis für viele CAx-Anwendungen darstellen und den Bogen zur Systemtechnik spannen.



Dieses gut eingeführte Buch vermittelt die Grundlagen von CAX-Systemen und bietet einem breiten Leserkreis in knapper und übersichtlicher Form das Rüstzeug für eine erfolgreiche Anwendung von CAD/CAM-Systemen. Die beschriebenen Vorgehensweisen und Beispiele basieren auf Erfahrungen in Industrie und Hochschulpraxis und haben dort ihre Effizienz bewiesen. Das Buch eignet sich für Studenten im Grund- und Hauptstudium sowie für Führungskräfte, die über einen Einsatz oder Ausbau von CAD/CAM-Anwendungen entscheiden. Die 2. Auflage ist neu bearbeitet und erweitert. Es flossen u.a. die neu erarbeiteten Inhalte der VDI-Richtlinie zur Produktmodellierung ein.



Klappentext

Knapp und übersichtlich vermittelt das Buch die Grundlagen für eine erfolgreiche Anwendung von CAx-Systemen. Die beschriebenen Vorgehensweisen basieren auf Erfahrungen in Industrie und Hochschule. Die 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt nicht nur den aktuellen und zukünftigen Leistungsstand von CAx-Systemen, sondern auch Richtlinien und Empfehlungen. Zudem wurden mechatronische Aspekte ergänzt. Geeignet für Studenten im Grund- und Hauptstudium ebenso wie für Führungskräfte, die über den Einsatz von CAx-Anwendungen entscheiden.



Inhalt
CAx-Systeme warum und wozu?.- Methodische Grundlagen.- Aufbau von CAx-Systemen.- Grundlagen der Modellbildung.- Modellerstellung und -anwendung.- Rechnerunterstützte Arbeitsplanung und -steuerung.- Systemintegration in der Prozesskette Entwicklung Produktion.- Einführung und Migration von CAx-Systemen.- Wirtschaftliche Bewertung.
Titel
CAx für Ingenieure
Untertitel
Eine praxisbezogene Einführung
EAN
9783540360391
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.01.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.61 MB
Anzahl Seiten
550
Auflage
2. Aufl. 2009
Lesemotiv