Paul Ganz als Förderer der Schweizer Kunst: Die erste wissenschaftliche Biografie über den bedeutenden Schweizer Kunsthistoriker.
Paul Ganz (1872-1954) war Kunsthistoriker, Konservator am Kunstmuseum Basel und lehrte über 40 Jahre an der dortigen Universität. Sein zentrales Anliegen war die Bekanntmachung der Schweizer Kunst und deren Legitimation in der Kunstgeschichte. Dies bezeugen seine zahlreichen Publikationen und seine Arbeit auf institutioneller Ebene zur Entwicklung und Förderung der Schweizer Kunst.Sandra Berger untersucht erstmals auf wissenschaftlicher Ebene das Leben und vielfältige Schaffen von Paul Ganz anhand des schriftlichen Nachlasses und seiner Veröffentlichungen. Damit liefert sie einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Schweizer Kunst im 20. Jahrhundert.
Autorentext
Sandra Berger studierte Kunstgeschichte und Medienwissenschaft an der Universität Basel. Sie ist Kunsthistorikerin und arbeitet seit 2007 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Museen, Bibliotheken und Archiven in der Schweiz.
Paul Ganz (1872-1954) war Kunsthistoriker, Konservator am Kunstmuseum Basel und lehrte über 40 Jahre an der dortigen Universität. Sein zentrales Anliegen war die Bekanntmachung der Schweizer Kunst und deren Legitimation in der Kunstgeschichte. Dies bezeugen seine zahlreichen Publikationen und seine Arbeit auf institutioneller Ebene zur Entwicklung und Förderung der Schweizer Kunst.Sandra Berger untersucht erstmals auf wissenschaftlicher Ebene das Leben und vielfältige Schaffen von Paul Ganz anhand des schriftlichen Nachlasses und seiner Veröffentlichungen. Damit liefert sie einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Schweizer Kunst im 20. Jahrhundert.
Autorentext
Sandra Berger studierte Kunstgeschichte und Medienwissenschaft an der Universität Basel. Sie ist Kunsthistorikerin und arbeitet seit 2007 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Museen, Bibliotheken und Archiven in der Schweiz.
Titel
Paul Ganz und die Kunst der Schweiz
Untertitel
Eine Biografie
Autor
EAN
9783839436356
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.12.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.34 MB
Anzahl Seiten
404
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.