Formale Verfahren zur Sicherung von Qualität in sozialpädagogischen Organisationen stehen meist in einem engen Zusammenhang mit Fragen der Wirtschaftlichkeit. Ob sie auch in der pädagogischen Praxis nutzbringend zur Anwendung kommen und aus ihnen auch fachliche Innovationen hervorgehen, steht aber häufig in Zweifel. Das vorliegende Buch befasst sich mit dieser Frage aus der Perspektive der sozialpädagogischen Praxis. Vorgestellt wird eine empirische Studie, die mit Rekurs auf neoinstitutionalistische Theoriekonzepte untersucht, anhand welcher Strategien Fachkräfte in der Offenen Jugendarbeit die meist von staatlicher Seite definierten Qualitätskriterien und -regeln in ihrem Praxisalltag aufgreifen und ob bzw. inwiefern sie diese nach professionellen Anforderungen reinterpretieren und transformieren.



Vorwort
Qualitätskriterien umsetzen

Autorentext
Sandra Biewers Grimm, Dr. phil., Jg. 1973, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften (FLSHASE) an der Universität Luxemburg.
Titel
Qualitätskonstruktionen
Untertitel
Zur Verarbeitung divergierender Qualittsanforderungen in der Jugendarbeit. Mit einem Vorwort von Franz Hamburger
EAN
9783779956167
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.42 MB
Anzahl Seiten
269